Beiträge vom August 2024

taz: Antikurdische Politik in Deutschland

10. August 2024  Politik

An der Außenwand des Arbeiterjugendzentrums in Bielefeld befindet sich ein Graffiti, das Halim Dener darstellen soll. (Hakanneu, CC BY-SA 4.0)

Staatliche Repressionen gegen die kurdische Freiheitsbewegung in der Bundesrepublik war das Thema des taz-Talk. Dabei stellten Kerem Schamberger und Alexander Glasner-Hummel ihr Buch „Geflohen. Verboten. Ausgeschlossen“ vor.

Mehr »

Die Französische Revolution

06. August 2024  Geschichte

Eugène Delacroix (1830): Die Freiheit führt das Volk

Mit dem Eintreten der Massen für politische Rechte, der Hinrichtung eines Königs und dem Krieg gegen die Monarchien Europas veränderte die Französische Revolution den Lauf der Geschichte. Die 29. Folge von Rosalux History, dem Geschichtspodcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung, beschäftigte sich mit diesem Ereignis und fragt nach, ob die Besitzlosen oder die Bourgeoisie triumphierten.

Mehr »