Wie kann die Dekarbonisierung der Stahlindustrie gelingen? Betriebsrätin Lena Fuhrmann sprach mit umfassender Demokratie und echter Mitbestimmung – auch in den höchsten Etagen – Beispiele an, die den Weg zu einer ökologischen Transformation aufzeigen. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Rosa-Luxemburg-Stiftung.
Mehr »Beiträge vom Januar 2025
Die Ökonomie der Befreiung
09. Januar 2025
Wirtschaft
Die Mitbestimmung der Beschäftigten als Ausdruck wirtschaftlicher Freiheit ist eines der zentralen Vermächtnisse von Karl Marx. Ingar Solty sprach beim Jakobiner-Klub im Literaturforum im Brecht-Haus über den Denker der politischen Ökonomie, die Klimakrise und grünen Kapitalismus.
Mehr »Kapitalismus, Konkurrenz und die Automobilbranche
05. Januar 2025
Politik
Die Frage, inwieweit die von Marx und Engels beschriebene „Verelendungstheorie“ heute noch ihre Berechtigung hat und was die schwächelnde deutsche Automobilindustrie über kapitalistische Konkurrenz aussagt, waren Themen der 280. Episode von „Wohlstand für alle“.
Mehr »