Die sogenannte Rentenreform soll angeblich der Sicherung des Lebensstandards dienen. Dies hat jedoch zu einer fatalen Rentenkürzungspolitik geführt. Die Arbeitgeber werden entlastet und die Beitragszahler sollen privat vorsorgen. Verschwiegen wird jedoch, dass diese Privatvorsorge wegen der enormen Provisionen der Versicherungskonzerne wesentlich teurer und aufgrund des chaotischen Kapitalmarktes unsicherer ist, als das bewährte Umlageverfahren. Mehr »
Je stärker DIE LINKE, desto sozialer wird Bayern
Geschrieben von kt
Dunkelrote Karte für die Schwarzen!
Bitte gehen Sie am 28. September 2008 zur Wahl! Sorgen Sie dafür, dass es in Bayern wieder mehr soziale Gerechtigkeit gibt! Sorgen Sie dafür, dass es den kleinen Leuten besser geht! Sorgen Sie dafür, dass es bald einen Mindestlohn von mindestens 8,– pro Stunde gibt! Sorgen Sie dafür, dass es mehr Rente gibt und zwar wieder ab 65! Machen Sie Bayern sozialer! Dafür steht DIE LINKE! Mehr »
Neue Privatisierungen in Schwabach?
Geschrieben von kt
Es verdichten sich die Gerüchte, dass der neue OB der Stadt Schwabach, Matthias Thürauf, die Privatisierung der Stadtgärtnerei und des Bauhofes durchsetzen will. Mehr »
Mindestlöhne sind ein Gebot der Menschenwürde
Geschrieben von kt
Deutschland ist zu einem Niedriglohnland verkommen. Seit Jahren sinken die Reallöhne. Immer mehr Menschen können von dem, was sie verdienen, nicht mehr leben. Das ist menschenunwürdig! Jemand, der den ganzen Tag lang arbeitet, muss soviel verdienen, dass er in Würde davon leben kann. Mehr »
Direktkandidaten für die Bezirks- und Landtagswahl gewählt
Geschrieben von Redaktion
Auf der Ausstellungsversammlung für die Wahl der Direktkandidaten für die Bezirks- und Landtagswahlen 2008 für den Stimmkreis 512 – Landkreis Roth wurden gewählt: Mehr »
Kommunalpolitik
Mahnwache für die Frauen im Iran
Am Samstagmittag, 12.11.2022 fand eine Mahnwache für die Frauen im Iran am Rathaus in Schwabach statt. Die inzwischen in Roth lebende Iranerin Masuomeh B berichtete, was ihr unter Anderem von ihren noch im Iran zurückgebliebenen Freundinnen geschildert wurde.
Mehr »Mahnwache zum Gedenken an die Reichsprogromnacht
Die Initiative gegen Rechts lud am Mittwochabend zu einer Mahnwache zum Gedenken an die Reichsprogromnacht am 9. November 1938 ein.
Mehr »1. Mai in Roth
Eine gerechte Verteilung von Corona-Lasten und Inflation sowie ein Tariftreue- und Vergabegesetz (TVgG) für Bayern waren die Forderungen am 1. Mai. Neben verschiedenen DGB-Unterorganisationen war auch Die Linke vor Ort.
Mehr »
Alle Meldungen zur Kommunalpolitik...
Meldungen der Bundespartei
Wir stimmen CETA nicht zu - Keine Sonderklagerechte für Investoren
Gemeinsame Erklärung von Janine Wissler, Martin Schirdewan, Martina Michels, Helmut Scholz, Amira Mohamed Ali, Dietmar Bartsch, Klaus Lederer, Lena Kreck, Kristina Vogt, Simone Oldenburg, Jacqueline Bernhardt, Bodo Ramelow und Benjamin-Immanuel Hoff
Soziale Sicherheit für alle. Dem Bürgergeld das Hartz IV austreiben.
In einer gemeinsamen Erklärung äußern sich die Vorsitzenden der Partei DIE LINKE, Janine Wissler und Martin Schirdewan zusammen mit den Fraktionsvorsitzenden im Bundestag Amira Mohamed Ali und Dietmar Bartsch und den Minister*innen Katja Kipping, Klaus Lederer, Kristina Vogt, Simone Oldenburg, Jacqueline Bernhard, Heike Werner und dem Ministerpräsident von Thrüringen, Bodo Ramelow zum Bürgegeld und der heutigen Abstimmung darüber im Bundesrat: