Schlagwort: Landwirtschaft

Gayatri Spivak: Wer gibt den Unterdrückten eine Stimme?

18. Februar 2023  Gesellschaft

Gayatri Chakravorty Spivak (Quelle RLS)

Die Frage, wie sich die Unterprivilegierten in der Gesellschaft Gehör verschaffen können, beschäftigt die indisch-amerikanische Literaturwissenschaftlerin Gayatri Chakravorty Spivak. Deren Buch „Can the Subaltern speak?“ war Schwerpunkt der 23. Folge des Theoriepodcasts der Rosa-Luxemburg-Stiftung.

Mehr »

Rosa Luxemburg und die Eigentumsfrage

16. November 2022  Gesellschaft

Stickbild mit Porträt von Adolf Geck (Quelle: Museum im Ritterhaus Offenburg CC BY-NC-SA)

Die Entwicklung von Gemeingütern hin zu Privateigentum sowie die Notwendigkeit gesellschaftlicher Kontrolle von Unternehmen und Betrieben thematisierte Sabine Nuss in einem Vortrag. Mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung sprach sie über „Rosa Luxemburgs Gedanken zum Eigentum“.

Mehr »

Klimaschutz ist Klassenkampf

25. Juli 2022  Politik

Quelle: DIE LINKE

Gewinnmaximierung westlicher Konzerne und tödliche Folgen für Länder des globalen Südens sind Kernelemente des (grünen) Kapitalismus. Lorenz Gösta Beutin (DIE LINKE) erläuterte bei einem Vortrag der Rosa-Luxemburg-Stiftung Nordrheinwestfalen den Zusammenhang von sozialer und ökologischer Krise und ging auf linke Lösungsansätze ein.

Mehr »

Kooperation statt Kapitalismus

23. April 2021  Politik

Am 20. April 2021 fand ein viel beachtetes Online-Treffen des Regio-Mark e.V. statt. Dort wurden Grundsätze genossenschaftlichen Handelns von Mitgliedern der International Cooperative Alliance (ICA) sowie von Frank Bemmerlein, Experte für das Genossenschaftswesen, vorgestellt und diskutiert. Des weiteren berichteten Aktivist*innen aus verschiedenen afrikanischen Ländern von ihren aktuellen Projekten.

Mehr »