
Eine gerechte Verteilung von Corona-Lasten und Inflation sowie ein Tariftreue- und Vergabegesetz (TVgG) für Bayern waren die Forderungen am 1. Mai. Neben verschiedenen DGB-Unterorganisationen war auch Die Linke vor Ort.
Mehr »Eine gerechte Verteilung von Corona-Lasten und Inflation sowie ein Tariftreue- und Vergabegesetz (TVgG) für Bayern waren die Forderungen am 1. Mai. Neben verschiedenen DGB-Unterorganisationen war auch Die Linke vor Ort.
Mehr »Gut 400 Menschen folgten dem Aufruf der Initiative Roth ist bunt, um gegen den Schulterschluss von Rechtsextremen und Kritiker*innen der Corona-Schutzmaßnahmen Stellung zu beziehen.
Mehr »300 Euro mehr für Pflegekräfte sowie ein Tarifvertrag für Studentische Hilfskräfte waren Forderungen des Warnstreiks in Erlangen. Ver.di und GEW hatten zu der Arbeitsniederlegung aufgerufen, um auf das fehlende Entgegenkommen der Arbeitgeber bei den Verhandlungen zum Tarifvertrag im öffentlichen Dienst aufmerksam zu machen.
Mehr »Kommunen haben eine Vorbildfunktion bei der Verwendung von Steuergeldern. Deswegen müssen sie sich für eine Vergabeordnung stark machen, die tarifliche, soziale und ökologische Unternehmen bevorzugt. Dies forderte der DGB Schwabach-Roth im Rahmen eines Vortrags auf der Mitgliederversammlung der Linken.
Mehr »