
Ein Kind aus bürgerlichem Elternhaus, das zu einem der wirkmächtigsten Personen der sozialistischen Bewegung in Deutschland werden sollte. Der Podcast Rosalux History widmete sich dem Leben und Wirken von Clara Zetkin.
Mehr »Ein Kind aus bürgerlichem Elternhaus, das zu einem der wirkmächtigsten Personen der sozialistischen Bewegung in Deutschland werden sollte. Der Podcast Rosalux History widmete sich dem Leben und Wirken von Clara Zetkin.
Mehr »Staatliche Repression gegen Antifaschismus von den 1940er Jahren bis heute – das war Teil der Vortragsreihe „Wer oder was ist eigentlich gemeinnützig?“ der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschist*innen (VVN-BdA).
Mehr »Die Bedeutung von Zivilklauseln zur Politisierung der Universität wie auch deren Abschaffung durch liberal-konservative Regierungen waren Thema bei einer Veranstaltung der Georg-von-Vollmar Akademie.
Mehr »Staatliche Repression gegen Andersdenkende, aber auch kleine Spielräume der russischen Gegenkultur waren Thema bei einem Vortrag von Norma Schneider. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Rosa-Luxemburg-Stiftung Rheinland-Pfalz.
Mehr »Die weltweite Anerkennung des Internationalen Strafgerichtshofs in Den Haag sowie ein Plädoyer für gewaltfreien Widerstand waren Schwerpunkte von Jürgen Grässlin. Bei einer Veranstaltung des Kurt-Eisner-Vereins hielt er einen Vortrag zum Thema „Frieden schaffen mit mehr Waffen?“
Mehr »