Schlagwort: Krieg

Der deutsche Kolonialismus

21. März 2023  Geschichte

„Unsere Schutztruppen in Afrika“, Bildertafel der Uniformen der „Schutztruppen“ in den Kolonien des Deutschen Kaiserreichs. (gemeinfrei)

Ausbeutung, Unterdrückung und tausendfacher Tod sind die Folgen der deutschen Kolonialpolitik. Der Geschichtspodcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung beschäftigte sich in seiner ersten Folge mit Deutschlands „Platz an der Sonne“.

Mehr »

Rosalux History: Karl Marx

11. März 2023  Geschichte

Foto: Karl Marx 1867 in Hannover (Quelle: Wikipedia, gemeinfrei)

Der Autor des „Kommunistischen Manifests“ und des „Kapitals“ hat ein bewegten Leben hinter sich. Die 21. Folge des Geschichtspodcasts der Rosa-Luxemburg-Stiftung widmet sich Karl Marx.

Mehr »

Der Krieg Russlands und die Antworten der Linken

04. März 2023  International

Flagge der Russischen Föderation

Die Sorge vor einem militärischen Sieg Putins und die Probleme etwaiger Verhandlungen waren Thema bei der Podiumsdiskussion „Solidarität in Zeiten des Krieges“. Diese wurde von der Rosa-Luxemburg-Stiftung organisiert.

Mehr »

Solidarität im Krieg: Linke Stimmen aus der Ukraine

03. März 2023  International

Flagge der Ukraine

Eintreten für eine gerechtere Nachkriegsgesellschaft, aber auch Unverständnis gegenüber der Haltung deutscher Linker zu Waffenlieferungen waren Thema bei der Podiumsdiskussion „Solidarität in Zeiten des Krieges“. Diese wurde von der Rosa-Luxemburg-Stiftung organisiert.

Mehr »

Widerstand in Kurdistan: 10 Jahre Rojava

17. Februar 2023  International

Wappen der Autonomen Selbstverwaltung von Nord-und Ostsyrien (Thespoondragon CC BY-SA 3.0)

Der Aufbau einer neuen Gesellschaft in Rojava und die Kriegsverbrechen des NATO-Partners Türkei in der Region waren Thema bei der Veranstaltung „10 Jahre Rojava“. Diese wurde von der Menschenrechtsorganisation Medico International organisiert.

Mehr »