Schlagwort: Flüchtlinge

Siegfried Kracauer: Theorie des Films

23. Oktober 2023  Kultur

Grafik: Rosa-Luxemburg-Stiftung, CC BY 3.0

Das Schaffen des marxistischen Filmsoziologen Siegfried Kracauer war Thema in der 31. Folge des Theoriepodcasts der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Seine Studie „Die Angestellten“ wurde 1933 bei der Bücherverbrennung der Nationalsozialisten öffentlichkeitswirksam „den Flammen“ übergeben.

Mehr »

Blauhelme: Frieden schaffen mit UNO-Waffen?

09. Oktober 2023  International

Quelle: Rosa-Luxemburg-Stiftung, CC BY 3.0

Die erfolgreiche Kontrolle von Waffenstillständen, aber auch katastrophale Kampfeinsätze von UN-Truppen waren Thema bei der sechsten Folge von „dis:arm“. Der friedenspolitische Podcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung (RLS) beschäftigte sich mit der Geschichte der Blauhelme.

Mehr »

Landtagswahl: Präventivhaft und Migrationspolitik

20. September 2023  Unkategoisiert

Anlässlich der bayerischen Landtagswahl (8. Oktober) kamen in Schwabach Vertreter*innen von sechs Parteien (Die Linke, FDP, Grüne, Freie Wähler, SPD, CSU) zu Wort. Geladen hatte Amnesty International, der Integrationsrat und die Initiative für Demokratie und gegen Rechtsextremismus.

Mehr »

Die EU und ihre Flüchtlingspolitik

28. August 2023  Europa

Das Lager Moria auf der Insel Lesbos, Griechenland 30.8.2020
(Faktengebunden, CC BY-SA 4.0)

Die jüngste Verschärfung des europäischen Asylrechts stand im Fokus der Diskussion „Von Moria zu ,Closed Controlled Access Center‘“. Die Veranstaltung wurde von Medico International organisiert.

Mehr »

Russische Linke gegen den Krieg

27. August 2023  International

Andrej Rudoy (rechts im Bild), Quelle: Rosa-Luxemburg-Stiftung

Auf der Veranstaltung „Meeting gegen den Krieg“ wurde die Bildung einer internationalen Allianz sozialistischer Kriegsgegner*innen gefordert. Deutliche Kritik wurde an der liberalen russischen Opposition geübt. Das Treffen wurde von der Rosa-Luxemburg-Stiftung Saarland organisiert.

Mehr »