Schlagwort: Justiz

Armutszeugnis: Privateigentum und Klimakatastrophe

22. März 2025  Global

Sabine Nuss (links) und Eva Völpel (Grafik: Rosa-Luxemburg-Stiftung)

Übermäßiger Konsum und schmutzige Investitionen treiben den Klimawandel voran, unter dem vor allem die ärmeren Menschen im globalen Süden leiden. Die 14. Folge des Wirtschaftspodcasts der Rosa-Luxemburg-Stiftung beschäftigte sich mit dem Zusammenhang von Reichtum und CO2-Ausstoß.

Mehr »

Propaganda als Waffe

21. März 2025  Theorie

Willi Münzenberg (Grafik: Rosa-Luxemburg-Stiftung)

Die Befähigung zu kritischen Persönlichkeiten oder eine blinde Gefolgschaft machen für Willi Münzenberg den Unterschied von linker und rechter Propaganda aus. Die 46. Folge des Theorie-Podcasts der Rosa-Luxemburg-Stiftung beschäftigte sich mit dem internen Parteikritiker und seinem Buch „Propaganda als Waffe“.

Mehr »

Südafrika und die Apartheid

16. März 2025  International

Ein Graffito von Nelson Mandela in der Straße Afonso de Albuquerque in Agualva-Cacém/Portugal. (Wikimedia: GualdimG, CC BY-SA 4.0)

Über die gewaltvolle Zeit der Apartheid und die enttäuschten Hoffnungen in eine Regierung, die ebenso repressiv wie damals gegen Aktivist*innen vorgeht, berichtete Medico International in der 21. Folge ihres Podcasts Global Trouble.

Mehr »

Bundestagswahl: Klimakrise vergessen?

17. Februar 2025  Politik

Brennende Häuser im Palisades Fire in Südkalifornien. Bei den Bränden im Januar 2025 wird der Schaden allein in Los Angeles auf 28 Milliarden Dollar geschätzt. (CAL FIRE_OfficialPalisades Fire, CC BY-NC 2.0)

Das Eis der Arktis schmilzt in nie erwarteter Geschwindigkeit und lässt den Meeresspiegel steigen, die Temperaturen werden von Jahr zu Jahr heißer – doch im Wahlkampf ist die Klimakatastrophe kein Thema. Im taz-Talk sprach Luisa Neubauer über Markus Söders „Kindertheater“ und warum die Union Klimapolitik gegen arme Menschen betreibe.

Mehr »

Politik gegen die Arbeiter*innen

09. Februar 2025  International

Die trump‘sche Regierung zieht zahlreiche Milliardär*innen an – wie Elon Musk. (Die Linke)

Die inneren Widersprüche im Regierungsprogramm von Donald Trump waren Thema bei der Veranstaltung „Trumps Triumph“. Dabei stellte Ingar Solty sein Buch über den Wahlerfolg des 47. Präsidenten der Vereinigten Staaten vor. Die Buchvorstellung fand im Rahmen der Reihe „linksbündig“ der Rosa-Luxemburg-Stiftung (RLS) statt.

Mehr »