Schlagwort: Sozialismus

Rosalux History: Die Studentenbewegung

21. Mai 2023  Geschichte

Demonstration gegen die Notstandsgesetze in Bonn, 11. Mai 1968 (Foto: ImageBROKER/Klaus Rose)

Protest gegen alte NS-Seilschaften in der jungen Bundesrepublik und einen antiautoritären Gegenentwurf zur bestehenden Gesellschaft waren Kernthemen der 68er-Generation. Der Geschichtspodcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung widmete sich in seiner 22. Folge der Geschichte der Studentenbewegung.

Mehr »

Karl Korsch: Marxismus und Philosophie

18. April 2023  Geschichte

Grafik: Porträt von Karl Korsch, by .zersetzer.

Als Analyst der gescheiterten Novemberrevolution und konsequenter Kritiker der stalinistischen Sowjetunion gilt Karl Korsch als ein Begründer des westlichen Marxismus. Die 25. Folge des Theoriepodcasts der Rosa-Luxemburg-Stiftung widmete sich dem politischen Denker.

Mehr »

Rosalux History: Die Novemberrevolution

12. April 2023  Geschichte

Revolutionsunruhen in Berlin: Mittagsstunde am 9. November 1918 in der Leipziger Straße“ (Historisch)

Die revolutionäre Bewegung im November 1918, aber auch die Maßnahmen der SPD, eine soziale Revolution in Deutschland zu verhindern, waren Thema der 12. Folge von Rosalux History, dem Geschichtspodcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung.

Mehr »

Feministische Vergesellschaftung von Sorge

08. April 2023  Gesellschaft

Die spanische Kommunalpolitikerin Laura Pérez, 2015 (Barcelona En ComúActe de gènere a Horta/Carmel, CC BY-SA 2.0)

Die Vergesellschaftung der Sorgearbeit, um so den Menschen, nicht mehr die Wirtschaft, in den Mittelpunkt zu stellen, war Thema bei der Podiumsdiskussion „Was sind Sorgende Städte?“. Die Veranstaltung fand im Rahmen der Konferenz „Sorgende Städte Kommunale Strategien für feministisches Vergesellschaften“ der Rosa-Luxemburg-Stiftung (RLS) in Bremen statt.

Mehr »

Chinas Weg zur Marktwirtschaft

19. März 2023  International

Flagge der Volksrepublik China. Das Land wandelte sich in den 80er und 90er Jahren von einer reinen Planwirtschaft zu einer Ökonomie mit marktwirtschaftlichen Komponenten.

Die internen Auseinandersetzungen innerhalb der chinesischen Reform-Bewegung waren Thema in Isabella Webers Buch „How China Escaped Shock Therapy“. Die Veranstaltung wurde von der Rosa-Luxemburg-Stiftung Nordrheinwestfalen organisiert.

Mehr »