Schlagwort: Steuern

Grace Blakeley: Freiheit aus dem Geist des Sozialismus

04. Juni 2025  Gesellschaft

Die britische Autorin Grace Blakeley, 2018 (Kevin Walsh, CC BY 2.0)

Eine solidarische Bewegung von unten, die sich neoliberalen Machtinteressen widersetzt, ist eine Chance für echte Freiheit. Grace Blakeley stellte ihr Buch „ Die Geburt der Freiheit aus dem Geist des Sozialismus“ in der Veranstaltung „Linksbündig“ der Rosa-Luxemburg-Stiftung vor.

Mehr »

Panzer statt Klimaschutz

18. Mai 2025  Politik


Die schwarz-rote Koalition will vor allem ins Militär investieren – hier ein Leopard 2 A7-Panzer im Ausbildungszentrum Münster, 2015 (Boevaya mashina, CC BY-SA 4.0)

Die Prioritäten der neuen Bundesregierung sind klar. Milliarden fürs Militär statt für eine klimaneutrale Wirtschaft, sozialen Wohnungsbau oder Daseinsfürsorge. Ines Schwerdtner und Carolina Ortega Guttack beschäftigten sich bei einer Veranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftung mit der Grundgesetzänderung zur Schuldenbremse.

Mehr »

Mit Steuern gegen Armut

12. Mai 2025  Politik


Christoph Butterwegge (links) gemeinsam mit Dietmar Bartsch, 2016 Vorsitzender der Linksfraktion (Die Linke/Uwe Steinert, CC BY 2.0)

Welche strukturellen Ursachen für Armut in Deutschland gibt es und was kann Politik dagegen tun? Christoph Butterwegge sprach bei der Stiftung Demokratie Saarland über eine „Umverteilung des Reichtums“.

Mehr »

Mit dem Grunderbe gegen Milliardär*innen

02. Mai 2025  Politik

Quelle: Die Linke

Mit Erbschaftsteuer, Vermögensabgabe und Grunderbe gegen Ungleichheit und eine auseinanderdriftende Gesellschaft anzukämpfen, fordert Martyna Linartas in ihrem Buch „Unverdiente Ungleichheit“. Sie präsentierte es nun im Rahmen einer Buchvorstellung bei der Veranstaltung „Linksbündig“ der Rosa-Luxemburg-Stiftung.

Mehr »

Solidarisches Wirtschaften oder Kapitalismus

14. April 2025  Gesellschaft

Solidarische Landwirtschaft ist eine Form des Commoning, in dem die allein auf Geld basierende Beziehung zwischen den Menschen durchbrochen wird. (Flickr: Christopher Paquette, CC BY 2.0)

Wie Privateigentum, Kapitalismus und die Klimakrise zusammenhängen und was alternative Wirtschaftsformen sein können wurde bei der Veranstaltung „Jenseits des Privateigentums“ erörtert. Dabei sprachen Sabine Nuss und Jonna Klick im Literaturforum im Brecht-Haus.

Mehr »