Schlagwort: Gewerkschaft

Nein zur Wehrpflicht

11. Juli 2025  Politik

Auch bei der 1. Mai-Kundgebung in München wird Kritik an der möglichen Wiedereinführung der Wehrpflicht deutlich, 2025 (Wikitarisch, CC BY 4.0)

Bei der Streikkonferenz sprachen sich die Mitglieder klar gegen den Zwangsdienst an der Waffe aus. Auch die Angriffe auf den 8-Stunden-Tag stießen bei der Veranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftung auf Widerstand.

Mehr »

Linke Politik und Gewerkschaft

02. Juli 2025  Gesellschaft

„UmFAIRteilen – Reichtum besteuern“ ist eine der Maßnahmen, die ver.di mit Jeannine Geißler 2012 öffentlichkeitswirksam in Hannover forderte. (Bernd Schwabe in Hannover, CC BY-SA 3.0)

Bei der Veranstaltung „Rechtsruck in Betrieb und Gesellschaft“ der Rosa-Luxemburg-Stiftung wurde die Rolle der Linken als neue Klassenpartei und der gewerkschaftliche Kampf in den Betrieben gegen rechte Agitation thematisiert. Sie fand im Rahmen der Konferenz für gewerkschaftliche Erneuerung („Streikkonferenz“) statt.

Mehr »

Arbeit und Ökosozialismus

28. Mai 2025  Gesellschaft


Wie stehen Arbeiter*innen – etwa in der Automobilzulieferindustrie – zu Klimawandel und Wirtschaftstransformation? Genfer Auto-Salon, 2013 (Norbert Aepli, Switzerland, CC BY 3.0)

Wie sehen unterschiedliche Arbeiter*innen die soziale und die Klimafrage und sind gemeinsame Bündnisse möglich? Thomas Goes stellte sein Buch „Grüner Sozialismus. Über das politische Bewusstsein von Arbeiter*innen in Zeiten des Umbruchs“ in der 265. Folge des Dissens-Podcasts vor.

Mehr »

Mit Steuern gegen Armut

12. Mai 2025  Politik


Christoph Butterwegge (links) gemeinsam mit Dietmar Bartsch, 2016 Vorsitzender der Linksfraktion (Die Linke/Uwe Steinert, CC BY 2.0)

Welche strukturellen Ursachen für Armut in Deutschland gibt es und was kann Politik dagegen tun? Christoph Butterwegge sprach bei der Stiftung Demokratie Saarland über eine „Umverteilung des Reichtums“.

Mehr »

Vergesellschaftung möglich machen

25. April 2025  Wirtschaft

Sabine Nuss (links) und Eva Völpel (Grafik: Rosa-Luxemburg-Stiftung)

Vergesellschaftung und Gemeinwohlorientierung statt Konkurrenzdenken im Kapitalismus – die 15. Folge des Wirtschaftspodcasts der Rosa-Luxemburg-Stiftung beschäftigte sich mit Alternativen jenseits der Marktwirtschaft.

Mehr »