Schlagwort: Energie

Verkehrswende: Kritik der E-Auto-Mobilität

07. April 2023  Politik

Plakat zur Bundestagswahl 2021 (Die Linke)

Eine massive Reduzierung der PKW sowie die Elektrifizierung öffentlicher Verkehrsmittel waren Kernbotschaften von Jörn Boewe. In einem Vortrag bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung (RLS) stellte er die Studie „Die Transformation der globalen Automobilindustrie“ vor.

Mehr »

Imperialismus und Identität

17. Januar 2023  Global

Briefmarke der iranischen Post zum 100. Geburtstag von Dr. Mossadegh, 1980 (gemeinfrei)

Über imperialistisches Handeln in Zeiten der Globalisierung und Kritik an linker Identitätspolitik ging es bei der Veranstaltung „Was bedeutet Anti-Imperialismus heute?“. Diese wurde von der Rosa-Luxemburg-Stiftung (RLS) organisiert.

Mehr »

Mensch, Kapitalismus und die Vernichtung des Lebens

07. Dezember 2022  Global

Grafik: Porträt des indischen Historikers Dipesh Chakrabarty (zersetzer.com)

Der Einfluss des Menschen auf die Naturkreisläufe und die zerstörerische Macht des kapitalistischen Wirtschaftens sind das Thema von Dipesh Chakrabarty. Der Theorie-Podcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung widmet sich in seiner 21. Folge dem indischen Historiker.

Mehr »

Grüner Kapitalismus und fossiler Faschismus

19. Oktober 2022  Politik

Quelle: DIE LINKE

Kapitalismus, Raubbau und autoritäre Systeme hängen zusammen. Zu dieser Erkenntnis kam Sabrina Fernandes, Wissenschaftlerin zu Autoritarismus im Globalen Süden.

Mehr »

Postmarxismus: Hegemonie und radikale Demokratie

17. September 2022  Politik

Chantal Mouffe in Berlin, 3. Oktober 2018 (RLS CC BY 2.0)

Ein Antikapitalismus, der sich gegen Rassismus und für eine ökologische Veränderung einsetzt, ist das Erbe von Chantal Mouffe und Ernesto Laclau. In der 18. Folge des Theorie-Podcasts der Rosa-Luxemburg-Stiftung ging es über ihr Buch „Hegemonie und radikale Demokratie. Zur Dekonstruktion des Marxismus“.

Mehr »