Schlagwort: Wohnungen

Milliardär*innen leben gut

04. Juli 2025  Politik

Milliardärsfamilien profitieren oftmals von steigenden Aktienkursen. Die Skulptur Bulle und Bär von Reinhard Dachlauer steht auf dem Börsenplatz in Frankfurt am Main. (Eva K., CC BY-SA 2.5)

Andreas Bornefeld forscht zu Reichtum und liefert die Daten für das Manager-Magazin und die Forbes-Liste ‚The World’s Billionaires‘ der reichsten Menschen der Welt. Im Deutschlandfunk sprach er über die Vermögensungleichheit in Deutschland.

Mehr »

Die Stadt als rechtes Kampffeld

26. Juni 2025  Gesellschaft

Das Haus der Identitären Bewegung in Halle (Saale) war von 2017 bis Ende 2019 ein Zentrum für rechte Netzwerke. (Reise Reise, CC BY-SA 4.0)

Die Macht rechter Wohnprojekte, Netzwerke und Geldflüsse sowie die totale Privatisierung der Stadt durch Konzerne waren Themen bei der Veranstaltung „Geld Macht Stadt“. Diese wurde von der Rosa-Luxemburg-Stiftung organisiert.

Mehr »

Polanyi: Wirtschaftskrise und Faschismus

11. Juni 2025  Wirtschaft

Grafik: Rosa-Luxemburg-Stiftung

Der Zusammenhang von Wirtschaftskrise und Faschismus ist bei Karl Polanyi zentral. Die Rosa-Luxemburg-Stiftung widmete dem österreichischen Wirtschaftshistoriker nun eine Folge ihres Theorie-Podcasts.

Mehr »

Grace Blakeley: Freiheit aus dem Geist des Sozialismus

04. Juni 2025  Gesellschaft

Die britische Autorin Grace Blakeley, 2018 (Kevin Walsh, CC BY 2.0)

Eine solidarische Bewegung von unten, die sich neoliberalen Machtinteressen widersetzt, ist eine Chance für echte Freiheit. Grace Blakeley stellte ihr Buch „ Die Geburt der Freiheit aus dem Geist des Sozialismus“ in der Veranstaltung „Linksbündig“ der Rosa-Luxemburg-Stiftung vor.

Mehr »

Panzer statt Klimaschutz

18. Mai 2025  Politik


Die schwarz-rote Koalition will vor allem ins Militär investieren – hier ein Leopard 2 A7-Panzer im Ausbildungszentrum Münster, 2015 (Boevaya mashina, CC BY-SA 4.0)

Die Prioritäten der neuen Bundesregierung sind klar. Milliarden fürs Militär statt für eine klimaneutrale Wirtschaft, sozialen Wohnungsbau oder Daseinsfürsorge. Ines Schwerdtner und Carolina Ortega Guttack beschäftigten sich bei einer Veranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftung mit der Grundgesetzänderung zur Schuldenbremse.

Mehr »