Die Mitbestimmung der Beschäftigten als Ausdruck wirtschaftlicher Freiheit ist eines der zentralen Vermächtnisse von Karl Marx. Ingar Solty sprach beim Jakobiner-Klub im Literaturforum im Brecht-Haus über den Denker der politischen Ökonomie, die Klimakrise und grünen Kapitalismus.
Mehr »Schlagwort: Bildung
Wohnen wie im „Roten Wien“
Das „Rote Wien“ – die sozialdemokratische Regierung von 1919 bis zur Zerschlagung 1934 durch den Austrofaschismus – war Schwerpunkt des Vortrags zur damaligen sozialen Wohnbau-Politik. Der Vortrag von Veronika Duma wurde vom Kurt-Eisner-Verein Bayern organisiert.
Mehr »Armutszeugnis: Der Bundeshaushalt 2025
Geld für Flüchtlinge oder das Militär, für sozialen Wohnungsbau oder den Kapitalmarkt? Die 8. Folge des Wirtschaftspodcasts der Rosa-Luxemburg-Stiftung hat den Bundestagshaushalt für das kommende Jahr unter die Lupe genommen.
Mehr »Die Linke Schwabach-Roth verteilte Schulmaterialien zum Schulstart
Der erste Schultag ist für viele ein freudiger Moment, aber die finanziellen Belastungen für Schulmaterialien sind für viele Familien kaum zu stemmen. Hefte, Stifte, Bücher, Taschenrechner… Das alles geht ins Geld und schafft Ungleichheit. Wir sagen: Bildung muss kostenfrei und zugänglich für alle sein!
Mehr »