Schlagwort: Löhne

Solidarität in der Krise?

31. Mai 2023  Gesellschaft

Warnstreik der IG Metall und Elektro am Opernplatz in Hannover, 16.11.2022 (Bernd Schwabe in Hannover CC BY-SA 4.0)

Um Solidarität als erlebte Aktion im betrieblichen Arbeitskampf, aber auch den Wandel weg vom klassischen Arbeiter*innenmilieu ging es bei der Veranstaltung „Solidarität in den Krisen der Arbeitswelt“. Diese wurde von der Rosa-Luxemburg-Stiftung Hessen organisiert.

Mehr »

Max Horkheimer: Kritische Theorie

16. Mai 2023  Gesellschaft

Max Horkheimer (Grafik: Rosa-Luxemburg-Stiftung, CC BY 3.0)

Mit einer kritischen Theorie die Gesellschaft neu zu organisieren, um die Lohnsklaverei zu überwinden, war das Ziel von Max Horkheimer. Die 26. Folge des Theoriepodcasts der Rosa-Luxemburg-Stiftung widmete sich dessen Aufsatz „Traditionelle und kritische Theorie“.

Mehr »

Kapital, Kolonialismus, Hexenverbrennung

24. April 2023  Gesellschaft

Rosa-Luxemburg-Stiftung, CC BY 3.0

Die geschlechtliche Spaltung des Proletariats und insbesondere Gewalt gegen Frauen ist das Thema von Silvia Federicis Buch „Caliban und die Hexe“. Dieses wurde in der zehnten Folge des Theoriepodcasts der Rosa-Luxemburg-Stiftung vorgestellt.

Mehr »

Politik und Populismus

19. April 2023  Unkategoisiert


Jair Bolsonaro und Viktor Orbán in Budapest, 17.2.2022 (Palácio do Planalto from Brasilia, Foto: Alan Santos/PR,
CC BY 2.0)

Schattenseiten der Globalisierung sowie eine Entfremdung von Bevölkerung und demokratischen Institutionen sind Nährboden für populistische Parteien. Diese Meinung vertrat Michael Zürn bei dem Vortrag „Bedingungen für den Siegeszug des Populismus“. Organisiert wurde dieser von der Stiftung Demokratie Saarland.

Mehr »

Wirtschaftsdemokratie und Gemeinwohl

11. April 2023  Politik

Wirtschaftsdemokratie neu denken (Rosa-Luxemburg-Stiftung)

Technologiepolitik für das Gemeinwohl, nicht für Großkonzerne lautete der Appell von Philipp Frey. Der Forscher beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT) hielt einen Vortrag zu „Demokratisierung von Technik ohne Wirtschaftsdemokratie?“. Die Veranstaltung wurde von der Rosa-Luxemburg-Stiftung Baden-Württemberg organisiert.

Mehr »