Schlagwort: Rassismus

Ausbeutung in Deutschland und weltweit

29. Dezember 2024  Global


Abhängen von ausgenommenen Schlachtrindern im Kühlraum eines Schlacht- und Fleischverarbeitungsbetriebs. In diesem Arbeitsumfeld sind häufig migrantische Belegschaften beschäftigt, beispielsweise beim deutschen Tönnies-Konzern. (Flickr: Watershed Post, CC BY 2.0)

Die Frage, was „Überausbeutung“ aus marxistischer Perspektive bedeutet und wer in der Bundesrepublik von solchen Praktiken betroffen ist, war Thema der Marx-Herbstschule. Der Vortrag „Wie sind Ausbeutungsregime strukturell verbunden?“ wurde von der Rosa-Luxemburg-Stiftung organisiert.

Mehr »

Deutschland braucht Migration

18. November 2024  Politik

Quelle: Rosa-Luxemburg-Stiftung

Obwohl Deutschland wegen fehlender Arbeitskräfte auf Migration angewiesen ist, wird sie von fast allen Parteien massiv bekämpft. Die 23. Folge von ManyPod, dem migrationspolitischen Podcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung, ging der Frage nach, wie eine erfolgreiche Migrationsgesellschaft aussehen müsste.

Mehr »

USA: Land der Freiheit?

14. November 2024  Geschichte

Anfang der Amerikanischen Verfassung (Bild: Rosa-Luxemburg-Stiftung)

Das Recht auf Leben und Freiheit sowie das Streben nach Glück als Privileg einer Minderheit weißer, landbesitzender Männer, wobei Frauen, Sklaven und Ureinwohner faktisch rechtlos sind – das war der „American Dream“, der in der 30. Folge „Rosalux History“ besprochen wurde. Der Geschichtspodcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung widmete sich der „Geburt der USA“.

Mehr »

Trump oder Harris: Die USA vor der Wahl

31. Oktober 2024  International

Am 6. Januar 2021 stürmten Anhänger*innen des abgewählten Präsidenten Donald Trump das US-Kapitol, um die Wahl des demokratischen Gegenkandidaten Joe Biden zu verhindern (Flickr: Tyler Merbler, CC BY 2.0).

Die Fehler im US-amerikanischen Wahlsystem sowie die künftigen Pläne des republikanischen Bewerbers Donald Trump sowie seiner demokratischen Herausforderin Kamela Harris waren Thema der Veranstaltung „Wird Amerika wieder «great»? Die USA vor den Präsidentschaftswahlen“. Diese wurde von der Rosa-Luxemburg-Stiftung (RLS) organisiert.

Mehr »

Israel am Scheideweg

17. Juli 2024  International

Demonstrationen in Kfar Saba gegen die geplante Justizreform, 16.3.2023 (Omer Toledano, CC BY-SA 4.0)

Die Hoffnung auf einen sozialistischen Zionismus, der die ausgrenzende Politik Netanjahus beendet, ist der Wunsch von Moshe Zimmermann. Er sprach bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung über sein Buch „Niemals Frieden? Israel am Scheideweg“.

Mehr »