Schlagwort: Rassismus

Rosalux History: Die extreme Rechte nach 1945

16. Juli 2023  Geschichte

Bild: RLS, CC BY-NC-ND 3.0

Von der Sozialistischen Reichspartei über NPD, AfD und NSU – die Kontinuität rechtsextremen Denkens von 1945 bis in unsere Gegenwart zeichnet die 23. Folge des Geschichtspodcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung nach.

Mehr »

Olga Benario: Kampf dem Faschismus

20. Mai 2023  Geschichte


Stolperstein für Olga Benario, Innstraße 24, Berlin-Neukölln (OTFW CC BY-SA 3.0)

Standhaftigkeit selbst in den Fängen der Gestapo, ein Leben für den Sozialismus und die Gefahren des Bolsonarismus in Brasilien waren Thema bei der Veranstaltung „Anita Leocádia Prestes über Olga Benario“. Die Historikerin sprach über ihre 1942 ermordete Mutter.

Mehr »

Das rassistische Erbe der Schweiz

10. Mai 2023  Gesellschaft

Die Historikerin Paola De Martin, Rosa-Luxemburg-Stiftung, CC BY 3.0

Über die Reinhaltung der Schweizer Volksgemeinschaft, rassistische Volksbegehren und Traumata italienischer Gastarbeiter*innenfamilien ging es in der 19. Folge des Many-Podcasts. Die Rosa-Luxemburg-Stiftung widmete sich den „Zerrissenen Familien“ in der Eidgenossenschaft.

Mehr »

Rasse, Klasse, Nation

18. März 2023  Gesellschaft

Wallerstein (Rosa-Luxemburg-Stiftung, CC BY 3.0)

Die Spezifika des heutigen Rassismus, auch unter einer intersektionalen Fragestellung, sind Thema des Buches „Rasse Klasse Nation“. Die sechste Folge des Theoriepodcasts der Rosa-Luxemburg-Stiftung besprach die Aufsatzsammlung von Étienne Balibar und Immanuel Wallerstein.

Mehr »

Staat, Polizei, Silvesterkrawalle

16. Februar 2023  Gesellschaft, Unkategoisiert

Quelle: RLS

Ehrlich gemeinte Lebensperspektiven statt gruppenbezogener Verdächtigungen migrantischer Jugendlicher sind ein Lösungsansatz, um küntig Ausschreitungen, wie jene an Silvester in Berlin zu verhindern. Zu diesem Schluss kam die Aktivistin Simin Jawabreh im Gespräch mit „Manypod“.

Mehr »