Schlagwort: Europa

Max Horkheimer: Kritische Theorie

16. Mai 2023  Gesellschaft

Max Horkheimer (Grafik: Rosa-Luxemburg-Stiftung, CC BY 3.0)

Mit einer kritischen Theorie die Gesellschaft neu zu organisieren, um die Lohnsklaverei zu überwinden, war das Ziel von Max Horkheimer. Die 26. Folge des Theoriepodcasts der Rosa-Luxemburg-Stiftung widmete sich dessen Aufsatz „Traditionelle und kritische Theorie“.

Mehr »

Friedensgespräche im Ukraine-Krieg?

27. April 2023  International

Quelle: Rosa-Luxemburg-Stiftung, CC BY 3.0

Welche Bedingungen müssen erfolgreiche Friedensgespräche erfüllen und sind diese im Ukraine-Krieg umsetzbar? Mit dieser Frage beschäftigte sich die erste Folge des friedenspolitischen Podcasts „dis:arm“ der Rosa-Luxemburg-Stiftung.

Mehr »

Türkei: HDP-Politiker*innen im Exil

23. April 2023  Europa

Logo der Demokratischen Partei der Völker (Quelle: Halkların Demokratik Partisi, https://www.hdp.org.tr/)

Verhaftungen politischer Gegner*innen und die Gleichschaltung der Türkei unter einen religiösen Nationalismus gehören zur Herrschaft von Recep Tayyip Erdoğan. Dies stellten drei HDP-Politiker*innen in dem Dokumentarfilm „Gefängnis oder Exil – abgesetzte HDP-Bürgermeister*innen im Exil“ klar, die aufgrund der staatlichen Repression fliehen mussten.

Mehr »

Politik und Populismus

19. April 2023  Unkategoisiert


Jair Bolsonaro und Viktor Orbán in Budapest, 17.2.2022 (Palácio do Planalto from Brasilia, Foto: Alan Santos/PR,
CC BY 2.0)

Schattenseiten der Globalisierung sowie eine Entfremdung von Bevölkerung und demokratischen Institutionen sind Nährboden für populistische Parteien. Diese Meinung vertrat Michael Zürn bei dem Vortrag „Bedingungen für den Siegeszug des Populismus“. Organisiert wurde dieser von der Stiftung Demokratie Saarland.

Mehr »

Feministische Vergesellschaftung von Sorge

08. April 2023  Gesellschaft

Die spanische Kommunalpolitikerin Laura Pérez, 2015 (Barcelona En ComúActe de gènere a Horta/Carmel, CC BY-SA 2.0)

Die Vergesellschaftung der Sorgearbeit, um so den Menschen, nicht mehr die Wirtschaft, in den Mittelpunkt zu stellen, war Thema bei der Podiumsdiskussion „Was sind Sorgende Städte?“. Die Veranstaltung fand im Rahmen der Konferenz „Sorgende Städte Kommunale Strategien für feministisches Vergesellschaften“ der Rosa-Luxemburg-Stiftung (RLS) in Bremen statt.

Mehr »