Die Frage, inwieweit die von Marx und Engels beschriebene „Verelendungstheorie“ heute noch ihre Berechtigung hat und was die schwächelnde deutsche Automobilindustrie über kapitalistische Konkurrenz aussagt, waren Themen der 280. Episode von „Wohlstand für alle“.
Mehr »Schlagwort: Wirtschaftssystem
Klimakonferenzen ohne Wirkung
Kritik an der mangelnden Umsetzung von internationalen Klima-Beschlüssen und die Forderung nach einem Schuldenschnitt für von der Klimakatastrophe betroffene Länder waren Schwerpunkte der Veranstaltung „Brennende Fragen. Perspektiven der Solidarität in Zeiten der Klimakrise“. Organisiert wurde diese von Medico International und der Rosa-Luxemburg-Stiftung.
Mehr »Armutszeugnis: Konkurrenz statt Kooperation
Die europäischen Strafzölle als Reaktion auf angeblich wettbewerbsverzerrende Subventionen Chinas war Thema in der 10. Folge von Armutszeugnis. Der Wirtschaftspodcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung beschäftigte sich mit der „grünen“ Wirtschaftsmacht der Volksrepublik.
Mehr »Armutszeugnis: Wettbewerbsfähigkeit
Der internationale Wettbewerb, der mit Steuererleichterungen für Unternehmen und sinkenden Löhnen für Angestellte „erkauft“ wird, war Thema der 9. Folge von „Armutszeugnis“. Der wirtschaftspolitische Podcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung beleuchtete dabei die gegensätzlichen Interessen von Konzernen und Regierungen.
Mehr »