Schlagwort: Wirtschaftssystem

Wirtschaftsdemokratie und Gemeinwohl

11. April 2023  Politik

Wirtschaftsdemokratie neu denken (Rosa-Luxemburg-Stiftung)

Technologiepolitik für das Gemeinwohl, nicht für Großkonzerne lautete der Appell von Philipp Frey. Der Forscher beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT) hielt einen Vortrag zu „Demokratisierung von Technik ohne Wirtschaftsdemokratie?“. Die Veranstaltung wurde von der Rosa-Luxemburg-Stiftung Baden-Württemberg organisiert.

Mehr »

Chinas Weg zur Marktwirtschaft

19. März 2023  International

Flagge der Volksrepublik China. Das Land wandelte sich in den 80er und 90er Jahren von einer reinen Planwirtschaft zu einer Ökonomie mit marktwirtschaftlichen Komponenten.

Die internen Auseinandersetzungen innerhalb der chinesischen Reform-Bewegung waren Thema in Isabella Webers Buch „How China Escaped Shock Therapy“. Die Veranstaltung wurde von der Rosa-Luxemburg-Stiftung Nordrheinwestfalen organisiert.

Mehr »

Markt und/oder Sozialismus?

17. März 2023  Politik

Flagge der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien. In dem Land, das mit der stalinistischen Sowjetunion brach, verfolgte man den sogenannten „Reformkommunismus“.

Alternativmodelle zur sozialistischen Planwirtschaft sowjetischer Prägung stellte Felix Wemheuer in seinem Buch „Marktsozialismus“ vor. Die Veranstaltung wurde von der Rosa-Luxemburg-Stiftung Nordrheinwestfalen organisiert.

Mehr »

Mensch, Kapitalismus und die Vernichtung des Lebens

07. Dezember 2022  Global

Grafik: Porträt des indischen Historikers Dipesh Chakrabarty (zersetzer.com)

Der Einfluss des Menschen auf die Naturkreisläufe und die zerstörerische Macht des kapitalistischen Wirtschaftens sind das Thema von Dipesh Chakrabarty. Der Theorie-Podcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung widmet sich in seiner 21. Folge dem indischen Historiker.

Mehr »

Fußball-WM: Wie weit soll die Kommerzialisierung noch gehen?

28. November 2022  Gesellschaft

Grafik: Rosa-Luxemburg-Stiftung

Ein Lieferkettengesetz auch für Fußballvereine und staatliche Regularien bei Spielertransfers in Millionenhöhe waren Forderungen bei der Diskussion „Die WM in Katar 2022: Wie weit soll die Kommerzialisierung des Fußballs denn noch gehen?“. Organisiert wurde der Vortrag von der Rosa-Luxemburg-Stiftung.

Mehr »