Schlagwort: Solidarität

Migrantische Arbeitskämpfe und Solidarität

24. Oktober 2023  Gesellschaft

Der „wilde“ Ford-Streik von 1973, Gernot Huber

Die Bedeutung migrantischer Kämpfe im Betrieb und gelebter Solidarität gegen die Interessen des Kapitals waren Schwerpunkte von Nicole Mayer-Ahujas Vortrag „Hoch die internationale Solidarität?“. Die Veranstaltung mit der Soziologie-Professorin aus Göttingen wurde von der Rosa-Luxemburg-Stiftung Nordrheinwestfalen organisiert.

Mehr »

Populismus und Neoliberalismus

15. August 2023  Europa

Treffen des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan (Mitte) mit dem Sprecher der russischen Staatsduma Vyacheslav Volodin (rechts), 3.6.2023 (Duma.gov.ru CC BY 4.0)

Autoritäre Regime und rechter Populismus entstehen als Gegenbewegung zum Neoliberalismus. Diese Aussage untermauerte der Soziologieprofessor Cihan Tuğal am Beispiel Türkei. Die Veranstaltung „Why Did Erdoğan Win the Turkish Elections?“ wurde von der Rosa-Luxemburg-Stiftung organisiert.

Mehr »

Transidentität und rechter Kulturkampf

07. August 2023  Gesellschaft

Quelle: Die Linke

Die Situation von Transmenschen in unserer Gesellschaft und rechte Feindbilder waren Thema der Veranstaltung „Trans*identität und rechter Kulturkampf“. Diese wurde von der Rosa-Luxemburg-Stiftung (RLS) organisiert.

Mehr »

Solidarische Verkehrswende jetzt

05. Juli 2023  Politik

Janine Wissler auf dem Politischen Aschermittwoch der Partei DIE LINKE in Passau, 22.2.2023 (DIE LINKE, CC BY 2.0)

Dass effektiver Klimaschutz eine Umverteilung von oben nach unten bedeutet und nicht nur mit elektrischem Individualverkehr erreicht werden kann, war Thema bei der Diskussionsveranstaltung „Transformation und Verkehrswende solidarisch gestalten“. Diese wurde von der Rosa-Luxemburg-Stiftung organisiert.

Mehr »

Solidarität in der Krise?

31. Mai 2023  Gesellschaft

Warnstreik der IG Metall und Elektro am Opernplatz in Hannover, 16.11.2022 (Bernd Schwabe in Hannover CC BY-SA 4.0)

Um Solidarität als erlebte Aktion im betrieblichen Arbeitskampf, aber auch den Wandel weg vom klassischen Arbeiter*innenmilieu ging es bei der Veranstaltung „Solidarität in den Krisen der Arbeitswelt“. Diese wurde von der Rosa-Luxemburg-Stiftung Hessen organisiert.

Mehr »