Schlagwort: Armut

Nein zur Wehrpflicht

11. Juli 2025  Politik

Auch bei der 1. Mai-Kundgebung in München wird Kritik an der möglichen Wiedereinführung der Wehrpflicht deutlich, 2025 (Wikitarisch, CC BY 4.0)

Bei der Streikkonferenz sprachen sich die Mitglieder klar gegen den Zwangsdienst an der Waffe aus. Auch die Angriffe auf den 8-Stunden-Tag stießen bei der Veranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftung auf Widerstand.

Mehr »

Linke Politik und Gewerkschaft

02. Juli 2025  Gesellschaft

„UmFAIRteilen – Reichtum besteuern“ ist eine der Maßnahmen, die ver.di mit Jeannine Geißler 2012 öffentlichkeitswirksam in Hannover forderte. (Bernd Schwabe in Hannover, CC BY-SA 3.0)

Bei der Veranstaltung „Rechtsruck in Betrieb und Gesellschaft“ der Rosa-Luxemburg-Stiftung wurde die Rolle der Linken als neue Klassenpartei und der gewerkschaftliche Kampf in den Betrieben gegen rechte Agitation thematisiert. Sie fand im Rahmen der Konferenz für gewerkschaftliche Erneuerung („Streikkonferenz“) statt.

Mehr »

Armutszeugnis: Staat und Rüstungskonzerne

18. Juni 2025  Politik

Sabine Nuss (links) und Eva Völpel (Grafik: Rosa-Luxemburg-Stiftung)

Wie staatliche Aufrüstungspläne die Taschen von Rheinmetall-Aktionär*innen füllen und dass Klimaschutz und Bildung leer ausgehen, war Thema der 16. Folge des Wirtschaftspodcasts der Rosa-Luxemburg-Stiftung (RLS).

Mehr »

Klassismus in Deutschland

15. Juni 2025  Gesellschaft

Die meisten Menschen müssen für ihren Lebensunterhalt arbeiten und gehören somit der „Working-class“ an. REWE-Markt in Tauberbischofsheim, 2022 (Triplec85, CC BY-SA 4.0)

Wie arme Menschen in unserer Klassengesellschaft benachteiligt werden, zeigte Marlen Hobrack in ihrem Vortrag „Die Mär von der Chancengleichheit. Klassismus verstehen“ auf. Diesen hielt sie bei der Stiftung Demokratie Saarland.

Mehr »

Grace Blakeley: Freiheit aus dem Geist des Sozialismus

04. Juni 2025  Gesellschaft

Die britische Autorin Grace Blakeley, 2018 (Kevin Walsh, CC BY 2.0)

Eine solidarische Bewegung von unten, die sich neoliberalen Machtinteressen widersetzt, ist eine Chance für echte Freiheit. Grace Blakeley stellte ihr Buch „ Die Geburt der Freiheit aus dem Geist des Sozialismus“ in der Veranstaltung „Linksbündig“ der Rosa-Luxemburg-Stiftung vor.

Mehr »