Der Kreisvorstand zum Krieg in der Ukraine

Kreisverband
Autor: Cornelius Voigt

Wie alle Menschen sind auch wir tief betroffen über den Überfall der russischen Truppen auf die Ukraine. Das hatten wir nicht erwartet, wir hatten auf eine diplomatische Lösung gehofft. Krieg schafft immer Leiden – unter der Zivilbevölkerung, als auch unter den kämpfenden Soldaten. Es gibt keinen guten und richtigen Krieg!

Mehr »

Sabine Hark: Zerstörte Universität

06. Juni 2023  Gesellschaft
Geschrieben von Kreisverband

Prof. Sabine Hark (interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung TU Berlin und Leiterin des ZIFG), Foto: www.stephan-roehl.de

Befristungsunwesen, unsichere Zukunftsaussichten und massive Geschlechterungleichheit sind Merkmale deutscher Universitäten. Sabine Hark sprach in ihrem Vortrag „Etwas ist faul im Staate… Zerstörte Universität“ über die Probleme im Hochschulwesen. Die Veranstaltung erfolgte in Zusammenarbeit mit dem Bund demokratischer Wissenschaftler*innen.

Mehr »

Solidarität in der Krise?

31. Mai 2023  Gesellschaft
Geschrieben von Kreisverband

Warnstreik der IG Metall und Elektro am Opernplatz in Hannover, 16.11.2022 (Bernd Schwabe in Hannover CC BY-SA 4.0)

Um Solidarität als erlebte Aktion im betrieblichen Arbeitskampf, aber auch den Wandel weg vom klassischen Arbeiter*innenmilieu ging es bei der Veranstaltung „Solidarität in den Krisen der Arbeitswelt“. Diese wurde von der Rosa-Luxemburg-Stiftung Hessen organisiert.

Mehr »

Der Iran zwischen Revolte und Atomprogramm

22. Mai 2023  International
Geschrieben von Kreisverband

Quelle: Rosa-Luxemburg-Stiftung CC BY 3.0

Um die Proteste gegen das Regime im Iran sowie dessen Atomprogramm ging es bei der zweiten Folge von „dis:arm“, dem friedenspolitischen Podcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung.

Mehr »

Rosalux History: Die Studentenbewegung

21. Mai 2023  Geschichte
Geschrieben von Kreisverband

Demonstration gegen die Notstandsgesetze in Bonn, 11. Mai 1968 (Foto: ImageBROKER/Klaus Rose)

Protest gegen alte NS-Seilschaften in der jungen Bundesrepublik und einen antiautoritären Gegenentwurf zur bestehenden Gesellschaft waren Kernthemen der 68er-Generation. Der Geschichtspodcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung widmete sich in seiner 22. Folge der Geschichte der Studentenbewegung.

Mehr »

Olga Benario: Kampf dem Faschismus

20. Mai 2023  Geschichte
Geschrieben von Kreisverband


Stolperstein für Olga Benario, Innstraße 24, Berlin-Neukölln (OTFW CC BY-SA 3.0)

Standhaftigkeit selbst in den Fängen der Gestapo, ein Leben für den Sozialismus und die Gefahren des Bolsonarismus in Brasilien waren Thema bei der Veranstaltung „Anita Leocádia Prestes über Olga Benario“. Die Historikerin sprach über ihre 1942 ermordete Mutter.

Mehr »

Kommunalpolitik

Alle Meldungen zur Kommunalpolitik...

Meldungen der Bundespartei

Zur Website der Bundespartei (Link öffnet neuen Tab)