Wie alle Menschen sind auch wir tief betroffen über den Überfall der russischen Truppen auf die Ukraine. Das hatten wir nicht erwartet, wir hatten auf eine diplomatische Lösung gehofft. Krieg schafft immer Leiden – unter der Zivilbevölkerung, als auch unter den kämpfenden Soldaten. Es gibt keinen guten und richtigen Krieg!
Mehr »Linke Friedenspolitik
Geschrieben von Kreisverband

Den Fokus weg von rein militärischen Konfliktlösungen hin zu einer umfassenden Sicherheit war das Plädoyer der Veranstaltung „Kriegstüchtig oder friedensfähig? Kontroversen linker Friedenspolitik“. Diese wurde von der Rosa-Luxemburg-Stiftung (RLS) organisiert.
Mehr »Migration und globaler Autoritarismus
Geschrieben von Kreisverband

Die gesellschaftliche Verschiebung nach rechts und die Abschottung gegenüber Migrant*innen waren Thema bei der Veranstaltung „Am Kipppunkt: Über den globalen Autoritarismus“. Diese wurde von Medico International organisiert.
Mehr »LuxLocal: Linke Lokalpolitik
Geschrieben von Kreisverband

In Zeiten eines voranschreitenden Rechtspopulismus und der Abspaltung des Sahra-Wagenknecht-Bündnisses von der Partei Die Linke will LuxLocal, der kommunalpolitische Podcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung den Fokus auf eine Stärke der Linken – die Kommunalpolitik – lenken. Zu Wort kommen ein linker Gärtner und Hanno Wisiak von der KPÖ Graz.
Mehr »Rosalux-History: Jüdische Geschichte
Geschrieben von Kreisverband

Von der christlichen Mehrheitsgesellschaft in Europa meist ausgegrenzt und verfolgt, stiegen in muslimischen Ländern Juden mitunter in höchste Regierungsämter auf. Die 25. Folge von Rosalux-History widmete sich der jüdischen Geschichte.
Mehr »Den Krieg in der Ukraine beenden
Geschrieben von Kreisverband

Ein sofortiges Ende des Krieges in der Ukraine sei nötig, um das dortige Sterben, aber auch den Hunger im globalen Süden zu verhindern. Zu dieser Forderung kam Ingar Solty, Referent für Friedens- und Sicherheitspolitik der Rosa-Luxemburg-Stiftung, bei der friedenspolitischen Gewerkschaftskonferenz der IG Metall in Hanau.
Mehr »Kommunalpolitik
Mahnwache für die Frauen im Iran
Am Samstagmittag, 12.11.2022 fand eine Mahnwache für die Frauen im Iran am Rathaus in Schwabach statt. Die inzwischen in Roth lebende Iranerin Masuomeh B berichtete, was ihr unter Anderem von ihren noch im Iran zurückgebliebenen Freundinnen geschildert wurde.
Mehr »Mahnwache zum Gedenken an die Reichsprogromnacht
Die Initiative gegen Rechts lud am Mittwochabend zu einer Mahnwache zum Gedenken an die Reichsprogromnacht am 9. November 1938 ein.
Mehr »1. Mai in Roth
Eine gerechte Verteilung von Corona-Lasten und Inflation sowie ein Tariftreue- und Vergabegesetz (TVgG) für Bayern waren die Forderungen am 1. Mai. Neben verschiedenen DGB-Unterorganisationen war auch Die Linke vor Ort.
Mehr »
Alle Meldungen zur Kommunalpolitik...
Meldungen der Bundespartei
Fünf Punkte gegen den Haushaltsnotstand
5-Punkte-Plan der Partei Die Linke zur Bewältigung der Haushaltskrise
Den Umbau gerecht gestalten
Eine LINKE mit Zukunft - für eine sichere Zukunft für alle
Nur mit der LINKEN: Rote Karte für die Ampel & klare Kante gegen rechts!
Erklärung der Parteivorsitzenden, Landesvorsitzenden und Landessprecher*innen