Der Kreisvorstand zum Krieg in der Ukraine

Kreisverband
Autor: Cornelius Voigt

Wie alle Menschen sind auch wir tief betroffen über den Überfall der russischen Truppen auf die Ukraine. Das hatten wir nicht erwartet, wir hatten auf eine diplomatische Lösung gehofft. Krieg schafft immer Leiden – unter der Zivilbevölkerung, als auch unter den kämpfenden Soldaten. Es gibt keinen guten und richtigen Krieg!

Mehr »

Milliarden-Lobby für Öl und Gas

15. Juli 2025  Politik
Geschrieben von Kreisverband

Die Ölplattform Thunder Horse im Golf von Mexiko von Exxon Mobil wurde durch den Hurrikan Dennis 2005 stark beschädigt. (Andyminicooper, CC BY-SA3.0)

Wer profitiert von Öl und Gas und welche Gruppen verhindern in den Parlamenten echten Klimaschutz? In dem Podcast „Linksbündig“ sprach Autorin Susanne Götze über ihr Buch „Die Milliarden-Lobby. Wer uns von Öl und Gas abhängig macht“.

Mehr »

Eine Partei der Neueintritte

13. Juli 2025  Partei
Geschrieben von Kreisverband

Der Fraktionsvorstand der Linken im Bundestag. Mit einem Durchschnittsalter von 42,2 Jahren ist die Fraktion die jüngste der Parteien im Parlament. 26 Prozent der 18- bis 24-Jährigen machten ihr Kreuz bei der Linken. (Foto: Die Linke)

Wie die Linke bei jungen Menschen ankommt und welche Bildungschancen gemeinschaftliches Lernen bis zur 6. Klasse eröffnen erzählte Gregor Gysi im Podcast des Jacobin Magazins.

Mehr »

Nein zur Wehrpflicht

11. Juli 2025  Politik
Geschrieben von Kreisverband

Auch bei der 1. Mai-Kundgebung in München wird Kritik an der möglichen Wiedereinführung der Wehrpflicht deutlich, 2025 (Wikitarisch, CC BY 4.0)

Bei der Streikkonferenz sprachen sich die Mitglieder klar gegen den Zwangsdienst an der Waffe aus. Auch die Angriffe auf den 8-Stunden-Tag stießen bei der Veranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftung auf Widerstand.

Mehr »

Syrien: Kurd*innen wollen Gleichberechtigung

09. Juli 2025  International
Geschrieben von Kreisverband

Eine Einheit der YPJ, der kurdischen Frauenverteidigungseinheiten, bei einer Pause. Sie wollen ihre erkämpfte Gleichberechtigung nicht nehmen lassen, (Kurdishstruggle, CC BY 2.0)

Im zweiten Teil unseres Artikels über die 26.Folge des Podcasts „Global Trouble“ soll es um grenzüberschreitende Solidarität und Selbstbewusstsein, das aus basisdemokratischer Beteiligung erwächst, gehen. Der Podcast wird von Medico International produziert.

Mehr »

Syrien: Was kommt nach Assad?

07. Juli 2025  International
Geschrieben von Kreisverband

Rebellen der HTS erobern Hama, 8. Dezember 2024 (Voice of America, gemeinfrei)

Die Frage, wohin Syrien unter der neuen Übergangsregierung hinsteuert und was für eine Rolle die Türkei unter Recep Tayyip Erdoğan dabei spielt, waren Themen der 26. Folge von „Global Trouble“, dem Podcast von Medico International.

Mehr »

Kommunalpolitik

Alle Meldungen zur Kommunalpolitik...

Meldungen der Bundespartei

Zur Website der Bundespartei (Link öffnet neuen Tab)