Wie alle Menschen sind auch wir tief betroffen über den Überfall der russischen Truppen auf die Ukraine. Das hatten wir nicht erwartet, wir hatten auf eine diplomatische Lösung gehofft. Krieg schafft immer Leiden – unter der Zivilbevölkerung, als auch unter den kämpfenden Soldaten. Es gibt keinen guten und richtigen Krieg!
Mehr »Solidarität in der Krise?
Geschrieben von Kreisverband

Um Solidarität als erlebte Aktion im betrieblichen Arbeitskampf, aber auch den Wandel weg vom klassischen Arbeiter*innenmilieu ging es bei der Veranstaltung „Solidarität in den Krisen der Arbeitswelt“. Diese wurde von der Rosa-Luxemburg-Stiftung Hessen organisiert.
Mehr »Der Iran zwischen Revolte und Atomprogramm
Geschrieben von Kreisverband
Rosalux History: Die Studentenbewegung
Geschrieben von Kreisverband

Protest gegen alte NS-Seilschaften in der jungen Bundesrepublik und einen antiautoritären Gegenentwurf zur bestehenden Gesellschaft waren Kernthemen der 68er-Generation. Der Geschichtspodcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung widmete sich in seiner 22. Folge der Geschichte der Studentenbewegung.
Mehr »Olga Benario: Kampf dem Faschismus
Geschrieben von Kreisverband

Stolperstein für Olga Benario, Innstraße 24, Berlin-Neukölln (OTFW CC BY-SA 3.0)
Standhaftigkeit selbst in den Fängen der Gestapo, ein Leben für den Sozialismus und die Gefahren des Bolsonarismus in Brasilien waren Thema bei der Veranstaltung „Anita Leocádia Prestes über Olga Benario“. Die Historikerin sprach über ihre 1942 ermordete Mutter.
Mehr »Ukraine: Waffenstillstand in weiter Ferne
Geschrieben von Kreisverband
Kommunalpolitik
Mahnwache für die Frauen im Iran
Am Samstagmittag, 12.11.2022 fand eine Mahnwache für die Frauen im Iran am Rathaus in Schwabach statt. Die inzwischen in Roth lebende Iranerin Masuomeh B berichtete, was ihr unter Anderem von ihren noch im Iran zurückgebliebenen Freundinnen geschildert wurde.
Mehr »Mahnwache zum Gedenken an die Reichsprogromnacht
Die Initiative gegen Rechts lud am Mittwochabend zu einer Mahnwache zum Gedenken an die Reichsprogromnacht am 9. November 1938 ein.
Mehr »1. Mai in Roth
Eine gerechte Verteilung von Corona-Lasten und Inflation sowie ein Tariftreue- und Vergabegesetz (TVgG) für Bayern waren die Forderungen am 1. Mai. Neben verschiedenen DGB-Unterorganisationen war auch Die Linke vor Ort.
Mehr »
Alle Meldungen zur Kommunalpolitik...
Meldungen der Bundespartei
Wahl zur Bremischen Bürgerschaft. Wahlnachtbericht.
Wahlnachtbericht des Bereichs Strategie und Grundsatz der Bundesgeschäftsstelle zu den Bürgerschaftswahlen in Bremen am 14. Mai 2023.
Keine Profite auf Kosten der Schwächsten!
Für Gemeinwohlorientierung in der Altenpflege.
DIE LINKE- 4 Jahre Regierungsbeteiligung in Bremen
Eine Kurzbilanz über 4 Jahre LINKE Regierungsbeteiligung in Bremen.
DIE LINKE im Bundestag: Wir sind die soziale Opposition!
Ein Bundestag ohne DIE LINKE? Undenkbar! DIE LINKE ist die soziale Opposition. Niemand sonst setzt sich im Bundestag so für das Soziale, für Gerechtigkeit und für Frieden ein.
Fünf Maßnahmen für ein Sofortpaket Wärmewende
Was es jetzt braucht für eine sozial- und ökologisch gerechte Umsetzung der Wärmewende