Schlagwort: Fake News

Der 8. Mai in Europa

08. Juni 2025  Europa

Arbeiter entfernen einen sowjetischen T-34-Panzer, der als Denkmal in Narva, Estland, aufgestellt wurde, 16. August 2022 (picture alliance/ASSOCIATED PRESS: Sergei Stepanov)

Wie das Ende des Zweiten Weltkriegs außerhalb Deutschlands begangen wird, zeigen Tim Schleinitz und Constantin Hühn in ihrem Vortrag „Europäische Perspektiven. Die umkämpfte Deutung des 8. Mai“.

Mehr »

Marc-Uwe Kling und Elon Musk

09. April 2025  Global

Marc-Uwe Kling auf der Re:publica 18, 3.5.2018 (Martin Kraft, CC BY-SA 3.0)

Marc-Uwe Kling will ein demokratisches Internet, in dem nicht die Profitmaximierung von Konzernen, sondern das Gemeinwohl der Nutzenden im Vordergrund steht. Den Tech-Milliardär und X-Besitzer Elon Musk sieht er hingegen als einen feuerspeienden Drachen, erklärte er in Jan van Akens Podcast „Wenn ich mir was wünschen dürfte“.

Mehr »

Mythen und Fakten zum Bürgergeld

20. Februar 2025  Politik

Eine Reinigungskraft am Bahnhof in Genf. Menschen mit geringen Einkommen werden oftmals gegen „faule“ Bürgergeld-Empfänger*innen ausgespielt. (Wikimedia: MHM55, CC BY-SA 4.0)

Arbeitslose als Feindbild, um sich selbst als Vorkämpfer für die Rechte der „hart arbeitenden Bevölkerung“ zu stilisieren – das ist laut Ulrich Schneider eine wahlpolitische Taktik, um die Gesellschaft zu spalten und den Weg für Sozialkürzungen zu ebnen. Die Veranstaltung „Geld fürs Nichtstun? Mythen und Fakten zum Bürgergeld“ fand bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung statt.

Mehr »

Bundestagswahl: Klimakrise vergessen?

17. Februar 2025  Politik

Brennende Häuser im Palisades Fire in Südkalifornien. Bei den Bränden im Januar 2025 wird der Schaden allein in Los Angeles auf 28 Milliarden Dollar geschätzt. (CAL FIRE_OfficialPalisades Fire, CC BY-NC 2.0)

Das Eis der Arktis schmilzt in nie erwarteter Geschwindigkeit und lässt den Meeresspiegel steigen, die Temperaturen werden von Jahr zu Jahr heißer – doch im Wahlkampf ist die Klimakatastrophe kein Thema. Im taz-Talk sprach Luisa Neubauer über Markus Söders „Kindertheater“ und warum die Union Klimapolitik gegen arme Menschen betreibe.

Mehr »

Trump oder Harris: Die USA vor der Wahl

31. Oktober 2024  International

Am 6. Januar 2021 stürmten Anhänger*innen des abgewählten Präsidenten Donald Trump das US-Kapitol, um die Wahl des demokratischen Gegenkandidaten Joe Biden zu verhindern (Flickr: Tyler Merbler, CC BY 2.0).

Die Fehler im US-amerikanischen Wahlsystem sowie die künftigen Pläne des republikanischen Bewerbers Donald Trump sowie seiner demokratischen Herausforderin Kamela Harris waren Thema der Veranstaltung „Wird Amerika wieder «great»? Die USA vor den Präsidentschaftswahlen“. Diese wurde von der Rosa-Luxemburg-Stiftung (RLS) organisiert.

Mehr »