Schlagwort: Genossenschaften

Wem gehört die Stadt?

15. Januar 2025  Politik


Blick auf Galeria Kaufhof am Alexanderplatz in Berlin-Mitte. Mit 35.000 Quadratmetern Fläche ist es eines der größten Kaufhäuser Berlins. Die Filiale wurde 2025 geschlossen. (Wikimedia: Bahnfrend, CC BY-SA 4.0)

Braucht es Luxuswohnungen für Reiche oder sollten leerstehende Gebäude lieber mit Gesundheitseinrichtungen und gemeinschaftlichen Orten des Zusammenkommens gefüllt werden? Mit dieser Frage beschäftigte sich die Diskussion „Shoppingmalls zu Sorgezentren!“, die von der Rosa-Luxemburg-Stiftung organisiert wurde.

Mehr »

Fritz Naphtali: Wirtschaftsdemokratie

22. Dezember 2024  Wirtschaft

Grafik: Rosa-Luxemburg-Stiftung, bearbeitet

Eine umfassende Mitsprache in den Betrieben kann zur Vollendung der politischen Demokratie hin zu einer Wirtschaftsdemokratie und somit zum Sozialismus führen. Diesen reformistischen Ansatz beschreibt Fritz Naphtali in seinem Buch „Wirtschaftsdemokratie“. Die 44. Folge des Theorie-Podcasts der Rosa-Luxemburg-Stiftung beschäftigte sich mit dem späteren israelischen Wohlfahrtsminister.

Mehr »

Die Französische Revolution

06. August 2024  Geschichte

Eugène Delacroix (1830): Die Freiheit führt das Volk

Mit dem Eintreten der Massen für politische Rechte, der Hinrichtung eines Königs und dem Krieg gegen die Monarchien Europas veränderte die Französische Revolution den Lauf der Geschichte. Die 29. Folge von Rosalux History, dem Geschichtspodcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung, beschäftigte sich mit diesem Ereignis und fragt nach, ob die Besitzlosen oder die Bourgeoisie triumphierten.

Mehr »

Gregor Gysi: Demokratischer Sozialismus

20. Oktober 2022  Politik

Gregor Gysi und Janine Wissler im Gespräch (Quelle: DIE LINKE)

Die Stärken des Kapitalismus nutzen und gleichzeitig seine sozialen Defizite überwinden, ist Aufgabe des Demokratischen Sozialismus. Gregor Gysi erläuterte im Gespräch mit Janine Wissler diese Wirtschaftsform und ging auch auf den Staatssozialismus der DDR ein.

Mehr »

Wohnen wieder sozial machen!

27. Juni 2022  Politik

Quelle: Die Linke Bayern

Die Umwandlung von Wohnungsbaukonzernen in Anstalten öffentlichen Rechts (AöR), mehr demokratische Mitsprache der Mieter*innen und Gemeinnützigkeit statt Profit – das waren Themen bei einer Veranstaltung zu „Wohnen“ der Rosa-Luxemburg-Stiftung.

Mehr »