Wirtschaft

Die Ökonomie der Befreiung

09. Januar 2025  Wirtschaft

Gemälde von Diego Rivera am Palacio Nacional in Mexico-Stadt (Wolfgang Sauber, CC BY-SA 3.0)

Die Mitbestimmung der Beschäftigten als Ausdruck wirtschaftlicher Freiheit ist eines der zentralen Vermächtnisse von Karl Marx. Ingar Solty sprach beim Jakobiner-Klub im Literaturforum im Brecht-Haus über den Denker der politischen Ökonomie, die Klimakrise und grünen Kapitalismus.

Mehr »

Armutszeugnis: Deutscher Export-Fetischismus

03. Januar 2025  Wirtschaft

Joe Biden hat den Ausbau der erneuerbaren Energien in den Vereinigten Staaten massiv vorangetrieben. Doch schon lange zuvor nutzte man Sonnenenergie – hier zum Beispiel eine Photovoltaik-Anlage in Napa Valley/Kalifornien, 2008 (Wikimedia: SolarWriter, CC BY-SA 3.0)

Die Probleme, die mit Deutschlands Export-fokusierter Wirtschaft einhergehen, beleuchtet die 11. Folge des wirtschaftspolitischen Podcasts der Rosa-Luxemburg-Stiftung (RLS). Andere Länder, etwa die USA und China, investieren hingegen Billionen in eine eigene nachhaltige Energieproduktion.

Mehr »

Fritz Naphtali: Wirtschaftsdemokratie

22. Dezember 2024  Wirtschaft

Grafik: Rosa-Luxemburg-Stiftung, bearbeitet

Eine umfassende Mitsprache in den Betrieben kann zur Vollendung der politischen Demokratie hin zu einer Wirtschaftsdemokratie und somit zum Sozialismus führen. Diesen reformistischen Ansatz beschreibt Fritz Naphtali in seinem Buch „Wirtschaftsdemokratie“. Die 44. Folge des Theorie-Podcasts der Rosa-Luxemburg-Stiftung beschäftigte sich mit dem späteren israelischen Wohlfahrtsminister.

Mehr »

Armutszeugnis. Von Klassenfragen und Aufstiegsmärchen

19. März 2024  Wirtschaft

Grafik: Rosa-Luxemburg-Stiftung, bearbeitet

Die Benachteiligung von Frauen und Migrant*innen im kapitalistischen Wirtschaftssystem und das Ausspielen finanziell Schlechtgestellter zugunsten von Unternehmen war Thema bei der zweiten Folge von „Armutszeugnis“. Der wirtschaftspolitische Podcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung hinterfragt das neoliberale Aufstiegsmärchen.

Mehr »

Armutszeugnis. Von oben und unten

07. März 2024  Wirtschaft

Grafik: Rosa-Luxemburg-Stiftung

Über den Reichtum von Milliardär*innen und die Hetze gegen „faule“ Bürgergeld-Empfänger*innen geht es in der ersten Folge von „Armutszeugnis“, dem Wirtschaftspodcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung.

Mehr »