
Verschwörungserzählungen zu Zeiten von Corona und psychologische Ursachen, warum Menschen anfällig für solche „Märchen“ werden, waren das Thema auf der ersten Präsenz-Mitgliederversammlung seit vielen Monaten.
Mehr »Verschwörungserzählungen zu Zeiten von Corona und psychologische Ursachen, warum Menschen anfällig für solche „Märchen“ werden, waren das Thema auf der ersten Präsenz-Mitgliederversammlung seit vielen Monaten.
Mehr »Über die Gefahren, die von Querdenker-„Spaziergängen“ für unsere Demokratie ausgehen und linke Chancen für Mitbestimmung und Teilhabe ging es in einer Online-Debatte mit Susanne Ferschl (Die Linke, MdB). Zusammen mit ihrer Genossin Petra Pau, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags, erörterte sie die stattfindende Entsolidarisierung als Folge eines gescheiterten neoliberalen Gesellschaftsentwurfs.
Mehr »In Erlangen waren rund 450 Menschen dem Aufruf der „Aktion Courage“ gefolgt, um für Corona-Impfungen zu werben. Neben Verantwortlichen aus dem Rettungsdienst sprachen der Leiter des örtlichen Impfzentrums und Mitglieder der Studierendenvertretung der Universität.
Mehr »