Schlagwort: Rente

Die CDU: Eine Katastrophe

27. Februar 2025  Politik

Plakat anlässlich einer Kundgebung gegen das gemeinsame Abstimmen von CDU und AfD zur Migrationspolitik, 2.2.2025. (Wikimedia: RobbieIanMorrison, CC BY 4.0)

Ein Großteil der Wahlberechtigten wünscht sich Friedrich Merz als Bundeskanzler und wählt so konsequent gegen die eigenen Klasseninteressen. In der 288. Folge von „Wohlstand für alle“ sprechen Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt über das Wahlprogramm der CDU.

Mehr »

Jüd*innen im Sozialismus

27. Januar 2025  Geschichte

Liedtext „Di Shvue“ – die Hymne des Allgemeinen jüdischen Arbeiterbunds in Litauen, Polen und Russland, kurz „Der Bund“ (Wikimedia: Joystick, CC BY 3.0)

Das jüdische Erbe in der sozialistisch-kommunistischen Bewegung und der Antisemitismus der Sowjetunion beleuchtete die Veranstaltung „Jüdinnen und Juden in der internationalen Linken“. Die Diskussion, unter anderem mit Bodo Ramelow, wurde von der Rosa-Luxemburg-Stiftung (RLS) organisiert.

Mehr »

Armutszeugnis: Hohe Energiekosten und Inflation

01. Januar 2025  Politik

Sabine Nuss (links) und Eva Völpel. Grafik: Rosa-Luxemburg-Stiftung

Ob unter hohen Lebenserhaltungskosten und Stellenabbau die Eigentümer*innen börsennotierter Unternehmen oder doch eher die Beschäftigten betroffen sind, fragte die 11. Folge des wirtschaftspolitischen Podcasts der Rosa-Luxemburg-Stiftung (RLS). Diese setzte sich mit der Energiepreiskrise seit 2022 auseinander.

Mehr »

Armutszeugnis: Der Bundeshaushalt 2025

11. Oktober 2024  Politik

Grafik: Rosa-Luxemburg-Stiftung

Geld für Flüchtlinge oder das Militär, für sozialen Wohnungsbau oder den Kapitalmarkt? Die 8. Folge des Wirtschaftspodcasts der Rosa-Luxemburg-Stiftung hat den Bundestagshaushalt für das kommende Jahr unter die Lupe genommen.

Mehr »

Armutsbericht: Die Rente

07. Juli 2024  Politik

Grafik: Rosa-Luxemburg-Stiftung

Die verschiedenen Formen der Rentenfinanzierung und mögliche Lösungen, wie sie etwa in Österreich praktiziert werden, waren Thema im wirtschaftspolitischen Podcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Dabei handelte es sich um dessen 5. Folge.

Mehr »