Schlagwort: Social Media

Roger Griffin: Faschismus – Ein Vergleich

15. Februar 2023  Gesellschaft

Roger Griffin (Foto: Anton Shekhovtsov CC BY-SA 3.0)

Faschismus als ein revolutionärer Nationalismus, seine Abgrenzung zu Rechtspopulismus und illiberale Demokratien sowie die Verbreitung faschistischer Ideologie in den sozialen Netzwerken waren Thema der Veranstaltung „Vernetzter Faschismus“. Diese wurde von der Rosa-Luxemburg-Stiftung organisiert.

Mehr »

Mo Asumang: Mit Rechten reden?

24. Oktober 2022  Gesellschaft

Mo Asumang auf dem Empfang der hessischen Landesregierung, 2019 (Urheber: Martin Kraft CC BY-SA 4.0)

Einerseits Neonazis auf Demos entschieden entgegentreten, andererseits in persönlichen Gesprächen auf einzelne Unsichere und Zweifelnde des rechten Spektrums zuzugehen und mit ihnen in den Dialog kommen. Das war das Plädoyer von Mo Asumang bei einer Veranstaltung der Stiftung Demokratie Saarland.

Mehr »

TikTok: Der Kreml, Influencer*innen und der Krieg

26. Mai 2022  International

Authentische Berichterstattung von ukrainischen Bürger*innen, aber auch die Verbreitung kremlnaher Propaganda auf der Plattform – zwischen diesen beiden Polen befanden sich viele Kurzvideos auf TikTok. Der Journalist Marcus Bösch erläuterte auf der Konferenz „Influencing against the System?“ der Rosa-Luxemburg-Stiftung Inhalte des chinesischen Musikportals während des Ukrainekriegs.

Mehr »

Wahlkampf-App und digitale Mitbestimmung

22. Dezember 2020  Kreisverband

Die aktuellen digitalen Projekte der LINKEN sind auf einem guten Weg und erleichtern die Arbeit und Mitbestimmung in der Partei. Zu diesem Ergebnis kam die Veranstaltung „Digitalisierung in der LINKEN“, die von der Emanzipatorischen Linken München und der LAG Netzpolitik Bayern organisiert wurde.

Mehr »