
Der Zusammenhang von Wirtschaftskrise und Faschismus ist bei Karl Polanyi zentral. Die Rosa-Luxemburg-Stiftung widmete dem österreichischen Wirtschaftshistoriker nun eine Folge ihres Theorie-Podcasts.
Mehr »Der Zusammenhang von Wirtschaftskrise und Faschismus ist bei Karl Polanyi zentral. Die Rosa-Luxemburg-Stiftung widmete dem österreichischen Wirtschaftshistoriker nun eine Folge ihres Theorie-Podcasts.
Mehr »Die Prioritäten der neuen Bundesregierung sind klar. Milliarden fürs Militär statt für eine klimaneutrale Wirtschaft, sozialen Wohnungsbau oder Daseinsfürsorge. Ines Schwerdtner und Carolina Ortega Guttack beschäftigten sich bei einer Veranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftung mit der Grundgesetzänderung zur Schuldenbremse.
Mehr »Der kollektive Kampf für energetische Sanierungen und Kündigungsschutz sind zentrale Themen von Mieter*innen-Gewerkschaften. Über deren Erfolge und Herausforderungen sprachen drei Vertreter*innen aus Frankreich, Schottland und Belgien bei der Veranstaltung „Wärmewende ist Handarbeit!“. Organisiert wurde diese von der Rosa-Luxemburg-Stiftung.
Mehr »Warum ein Mietendeckel für Millionen Menschen wichtig ist und mit welchen Behauptungen die Immobilienlobby versucht, das Projekt zu verhindern, thematisierte die Podiumsdiskussion „Schöner Deckeln: Mythen und Fakten zum bundesweiten Mietendeckel“ der Rosa-Luxemburg-Stiftung.
Mehr »