Schlagwort: Sozialer Wohnungsbau

Polanyi: Wirtschaftskrise und Faschismus

11. Juni 2025  Wirtschaft

Grafik: Rosa-Luxemburg-Stiftung

Der Zusammenhang von Wirtschaftskrise und Faschismus ist bei Karl Polanyi zentral. Die Rosa-Luxemburg-Stiftung widmete dem österreichischen Wirtschaftshistoriker nun eine Folge ihres Theorie-Podcasts.

Mehr »

Panzer statt Klimaschutz

18. Mai 2025  Politik


Die schwarz-rote Koalition will vor allem ins Militär investieren – hier ein Leopard 2 A7-Panzer im Ausbildungszentrum Münster, 2015 (Boevaya mashina, CC BY-SA 4.0)

Die Prioritäten der neuen Bundesregierung sind klar. Milliarden fürs Militär statt für eine klimaneutrale Wirtschaft, sozialen Wohnungsbau oder Daseinsfürsorge. Ines Schwerdtner und Carolina Ortega Guttack beschäftigten sich bei einer Veranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftung mit der Grundgesetzänderung zur Schuldenbremse.

Mehr »

Gemeinsam für besseres Wohnen

05. März 2025  Gesellschaft

Die Gewerkschaft Living Rent macht in Edinburgh auf den Zusammenhang von Wohnungs- und Klimakrise aufmerksam. Da 60 Prozent der Häuser nicht den geltenden Energiestandards entsprechen, entweicht viel Heizwärme wirkungslos nach außen. (Foto: Living Rent)

Der kollektive Kampf für energetische Sanierungen und Kündigungsschutz sind zentrale Themen von Mieter*innen-Gewerkschaften. Über deren Erfolge und Herausforderungen sprachen drei Vertreter*innen aus Frankreich, Schottland und Belgien bei der Veranstaltung „Wärmewende ist Handarbeit!“. Organisiert wurde diese von der Rosa-Luxemburg-Stiftung.

Mehr »

Mieten deckeln jetzt!

20. Februar 2025  Politik

Wohnen soll für alle bezahlbar bleiben – deshalb: Mietendeckel (Die Linke)

Warum ein Mietendeckel für Millionen Menschen wichtig ist und mit welchen Behauptungen die Immobilienlobby versucht, das Projekt zu verhindern, thematisierte die Podiumsdiskussion „Schöner Deckeln: Mythen und Fakten zum bundesweiten Mietendeckel“ der Rosa-Luxemburg-Stiftung.

Mehr »

Die Wärmewende gestalten

18. Februar 2025  Politik

Mineralwolle wird als Wärmedämmung an einer Gebäudefassade angebracht. Dazu wird die Fassadenbekleidung an vertikalen Aluminiumprofilen befestigt. (Engoman23, gemeinfrei)

Die Vorteile energetischer Sanierungen für Menschen mit wenig Einkommen, aber auch der Kampf der fossilen Lobby und großer Wohnungskonzerne gegen das Gebäudeenergiegesetz waren Thema bei der Veranstaltung „Wie kann das Heizen bezahlbar und klimafreundlich werden?“ Diese wurde von der Rosa-Luxemburg-Stiftung organisiert.

Mehr »