Schlagwort: Drohnen

Syrien: Kurd*innen wollen Gleichberechtigung

09. Juli 2025  International

Eine Einheit der YPJ, der kurdischen Frauenverteidigungseinheiten, bei einer Pause. Sie wollen ihre erkämpfte Gleichberechtigung nicht nehmen lassen, (Kurdishstruggle, CC BY 2.0)

Im zweiten Teil unseres Artikels über die 26.Folge des Podcasts „Global Trouble“ soll es um grenzüberschreitende Solidarität und Selbstbewusstsein, das aus basisdemokratischer Beteiligung erwächst, gehen. Der Podcast wird von Medico International produziert.

Mehr »

Drohnen und der automatisierte Krieg

14. Oktober 2024  International

Grafik: Rosa-Luxemburg-Stiftung

Die Entwicklung von früheren „Killer-Drohnen“ zu vollautomatisch agierenden „Kamikaze-Drohnen“ war Thema bei der 20. Folge von dis:arm, dem friedenspolitischen Podcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung.

Mehr »

Krieg ohne Frieden

08. September 2024  International

Grafik: Rosa-Luxemburg-Stiftung

Am 1. September 1939 überfiel Deutschland Polen und löste so den Zweiten Weltkrieg aus. Nach der Kapitulation des Deutschen Reiches wurde dieser Tag zum Internationalen Antikriegstag erklärt. Zu diesem Anlass blickt die Rosa-Luxemburg-Stiftung (RLS) auf die Konflikte im Sudan, der Ukraine, dem Iran und Gaza.

Mehr »

Wer sind die Huthis im Jemen?

18. Februar 2024  International

Grafik: Rosa-Luxemburg-Stiftung

Die Durchsetzung eines möglichen Friedensvertrags zur Beendigung des Jemenkriegs und der Aufstieg zur Regionalmacht sind Gründe, aus denen heraus die Huthis Frachtschiffe im Roten Meer beschießen. Zu dieser Analyse kam die 11. Folge von dis:arm, dem friedenspolitischen Podcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung (RLS).

Mehr »

Die Kriege der Türkei

03. Februar 2024  International

Grafik: Rosa-Luxemburg-Stiftung

Eine expansive Militärpolitik und die Wiederauferstehung des Osmanischen Reiches sind Grundzüge der aktuellen türkischen Bemühungen. Die 10. Folge von dis:arm, des friedenspolitischen Podcasts der Rosa-Luxemburg-Stiftung, beschäftigte sich mit den Kriegen der Türkei.

Mehr »