Schlagwort: Erziehung

Leistungsideologie oder Gesellschaft für alle?

16. Februar 2025  Gesellschaft

Die kapitalistische Leistungsgesellschaft gründet auf unbezahlter Care-Arbeit, die nicht entlohnt wird, obwohl die Menschen – zumeist Frauen – sehr viel leisten. (Horacio Villalobos, Gemeinfrei)

Die Veranstaltung „Jeder ist seines Glückes Schmied?“, organisert von der Rosa-Luxemburg-Stiftung, untersuchte die Frage, ob die Leistungsgesellschaft, in der wir leben, menschenwürdig ist und untersuchte die Chancen für einen Systemwechsel hin zu einem besseren Leben.

Mehr »

Wem gehört die Stadt?

15. Januar 2025  Politik


Blick auf Galeria Kaufhof am Alexanderplatz in Berlin-Mitte. Mit 35.000 Quadratmetern Fläche ist es eines der größten Kaufhäuser Berlins. Die Filiale wurde 2025 geschlossen. (Wikimedia: Bahnfrend, CC BY-SA 4.0)

Braucht es Luxuswohnungen für Reiche oder sollten leerstehende Gebäude lieber mit Gesundheitseinrichtungen und gemeinschaftlichen Orten des Zusammenkommens gefüllt werden? Mit dieser Frage beschäftigte sich die Diskussion „Shoppingmalls zu Sorgezentren!“, die von der Rosa-Luxemburg-Stiftung organisiert wurde.

Mehr »

Das rassistische Erbe der Schweiz

10. Mai 2023  Gesellschaft

Die Historikerin Paola De Martin, Rosa-Luxemburg-Stiftung, CC BY 3.0

Über die Reinhaltung der Schweizer Volksgemeinschaft, rassistische Volksbegehren und Traumata italienischer Gastarbeiter*innenfamilien ging es in der 19. Folge des Many-Podcasts. Die Rosa-Luxemburg-Stiftung widmete sich den „Zerrissenen Familien“ in der Eidgenossenschaft.

Mehr »

Armut – Wer schuldet uns was?

16. Oktober 2022  International

Flagge von Argentinien

Lebensumstände, die durch hohe Mieten und Nahrungsmittelpreise automatisch in die Verschuldung führen, von der in besonderem Ausmaß Frauen betroffen sind. So stellten Aktivist*innen aus Argentinien beim zweiten Maldekstra Salon der Rosa-Luxemburg-Stiftung die Situation in dem südamerikanischen Land dar.

Mehr »

Erzieher*innen, Kita, Kinder – Veränderung ist nötig!

16. Juni 2022  Politik

Quelle: Die Linke Hessen

Über spürbare Wertschätzung für professionell ausgebildetes Fachpersonal in Kindertagesstätten sowie eine staatliche Ausfinanzierung frühkindlicher Bildung ging es in der 11. Folge von „Bildung in Rosa“. Im Podcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung sprachen zwei Mitglieder der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) über vorschulische Erziehung.

Mehr »