Schlagwort: Erziehung

Israel: Frieden durch Militär?

14. Mai 2025  International

Einheiten der israelischen Fallschirmjäger-Brigade im Juni 2024 während des Kriegs gegen die Hamas in Gaza. (IDF Spokesperson’s Unit, CC BY-SA 3.0)

Die Probleme, die sich durch eine militarisierte Gesellschaft ergeben, schilderten Tali Konas und Rela Mazali bei der Vorstellung der Broschüre „Militarismus und Militarisierung in Israel“. Die Veranstaltung wurde von der Rosa-Luxemburg-Stiftung organisiert.

Mehr »

„Mittelschicht-Mythos“ und Armut

28. April 2025  Politik

Bild: Die Linke

Die Gefahren von sozialer Ungleichheit für die Demokratie und die individuellen Auswirkungen auf Alleinerziehende und in Ostdeutschland lebende Menschen waren Thema in Martyna Linartas‘ Buch „Unverdiente Ungleichheit“. Dies wurde im Rahmen der Buchvorstellung „Linksbündig“ der Rosa-Luxemburg-Stiftung präsentiert.

Mehr »

Simone de Beauvoir: Das andere Geschlecht

01. April 2025  Gesellschaft

Simone de Beauvoir (Grafik: Rosa-Luxemburg-Stiftung)

Eine gegenseitige Umarmung im demokratischen Sozialismus statt die Unterdrückung der Frau durch den Mann wünschte sich Simone de Beauvoir in ihrem Buch „Das andere Geschlecht“. Die 47. Folge des Theorie-Podcasts beschäftigt sich mit der feministischen Philosophin.

Mehr »

Leistungsideologie oder Gesellschaft für alle?

16. Februar 2025  Gesellschaft

Die kapitalistische Leistungsgesellschaft gründet auf unbezahlter Care-Arbeit, die nicht entlohnt wird, obwohl die Menschen – zumeist Frauen – sehr viel leisten. (Horacio Villalobos, Gemeinfrei)

Die Veranstaltung „Jeder ist seines Glückes Schmied?“, organisert von der Rosa-Luxemburg-Stiftung, untersuchte die Frage, ob die Leistungsgesellschaft, in der wir leben, menschenwürdig ist und untersuchte die Chancen für einen Systemwechsel hin zu einem besseren Leben.

Mehr »

Wem gehört die Stadt?

15. Januar 2025  Politik


Blick auf Galeria Kaufhof am Alexanderplatz in Berlin-Mitte. Mit 35.000 Quadratmetern Fläche ist es eines der größten Kaufhäuser Berlins. Die Filiale wurde 2025 geschlossen. (Wikimedia: Bahnfrend, CC BY-SA 4.0)

Braucht es Luxuswohnungen für Reiche oder sollten leerstehende Gebäude lieber mit Gesundheitseinrichtungen und gemeinschaftlichen Orten des Zusammenkommens gefüllt werden? Mit dieser Frage beschäftigte sich die Diskussion „Shoppingmalls zu Sorgezentren!“, die von der Rosa-Luxemburg-Stiftung organisiert wurde.

Mehr »