Inflation, Armut und ungeheure Flüchtlingszüge, um den Angriffen der israelischen Armee zu entgehen, sind Alltag im Libanon. Imad Mustafa sprach bei der Veranstaltung „Ausweitung der Kampfzone. Zum Krieg in Gaza und dem Libanon“ über seine Erfahrungen im Krieg Israels gegen die Hisbollah. Der Vortrag wurde von Medico International organisiert.
Mehr »Schlagwort: Nahost
Die Situation in Gaza und dem Westjordanland
Bombardierungen, Flucht und Hunger im Gazastreifen sowie Vertreibung und Gewalt durch Siedler*innen im Westjordanland waren Schwerpunkte des Vortrags von Chris Whitman. Die Veranstaltung „Ausweitung der Kampfzone. Zum Krieg in Gaza und dem Libanon“ wurde von Medico International organisiert.
Mehr »Staat, Militär und Drogen
Das Verschwindenlassen von Personen durch staatliche Akteure und Maßnahmen der UN gegen solche Verbrechen waren Thema des Vortrags „Wo sind sie hin? Verschwundene Menschen“. Dieser wurde von der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit organisiert.
Mehr »Zwischen Völkermord und Staatsräson
Die Klagen vor internationalen Gerichten gegen Israels Kriegsführung und die Verhältnismäßigkeit der zivilen Todesopfer im Gazastreifen und Libanon waren Thema der Diskussion „Deutsche Außenpolitik in Nahost zwischen Völkerrecht und Staatsräson“. Die Veranstaltung wurde von Medico International organisiert.
Mehr »Drohnen und der automatisierte Krieg
Die Entwicklung von früheren „Killer-Drohnen“ zu vollautomatisch agierenden „Kamikaze-Drohnen“ war Thema bei der 20. Folge von dis:arm, dem friedenspolitischen Podcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung.
Mehr »