
Staatliche Repression gegen Antifaschismus von den 1940er Jahren bis heute – das war Teil der Vortragsreihe „Wer oder was ist eigentlich gemeinnützig?“ der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschist*innen (VVN-BdA).
Mehr »Staatliche Repression gegen Antifaschismus von den 1940er Jahren bis heute – das war Teil der Vortragsreihe „Wer oder was ist eigentlich gemeinnützig?“ der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschist*innen (VVN-BdA).
Mehr »Bis zu 500 Angestellte im Öffentlichen Dienst demonstrierten in Erlangen mit einem dritten Warnstreik. Ihre Forderungen waren eine bessere Bezahlung sowie die Abkehr vom neoliberalen, gewinnorientierten Gesundheitssystem.
Mehr »