Schlagwort: Schulen

Was treibt junge Leute um?

11. Januar 2025  Gesellschaft

Bei der Demonstration „Nie wieder ist jetzt“ setzten am 27. Januar 2024 in Gera laut Polizeiangaben 600 Menschen ein Zeichen gegen rechte Deportationspläne. (Wikimedia: Steffen Löwe Gera, CC BY 4.0)

Von den gesellschaftlichen Problemen profitieren vor allem die Rechten. Was können linke Aktivist*innen tun, um diesem Trend etwas entgegenzusetzen? Mit dieser Frage beschäftigte sich die Podiumsdiskussion „Was treibt junge Leute um?“ der Rosa-Luxemburg-Stiftung.

Mehr »

Wohnen wie im „Roten Wien“

10. November 2024  Geschichte

Der Karl-Marx-Hof in Wien, September 2020 (Wikimedia: Kasa Fue, CC BY-SA 4.0)

Das „Rote Wien“ – die sozialdemokratische Regierung von 1919 bis zur Zerschlagung 1934 durch den Austrofaschismus – war Schwerpunkt des Vortrags zur damaligen sozialen Wohnbau-Politik. Der Vortrag von Veronika Duma wurde vom Kurt-Eisner-Verein Bayern organisiert.

Mehr »

Armutszeugnis: Der Bundeshaushalt 2025

11. Oktober 2024  Politik

Grafik: Rosa-Luxemburg-Stiftung

Geld für Flüchtlinge oder das Militär, für sozialen Wohnungsbau oder den Kapitalmarkt? Die 8. Folge des Wirtschaftspodcasts der Rosa-Luxemburg-Stiftung hat den Bundestagshaushalt für das kommende Jahr unter die Lupe genommen.

Mehr »

Die Linke Schwabach-Roth verteilte Schulmaterialien zum Schulstart

10. September 2024  Kreisverband, Politik

Der erste Schultag ist für viele ein freudiger Moment, aber die finanziellen Belastungen für Schulmaterialien sind für viele Familien kaum zu stemmen. Hefte, Stifte, Bücher, Taschenrechner… Das alles geht ins Geld und schafft Ungleichheit. Wir sagen: Bildung muss kostenfrei und zugänglich für alle sein!

Mehr »

Leistung lohnt sich nicht

23. August 2024  Gesellschaft

Christian Lindner (FDP) bei einer Wahlkampfveranstaltung in München, September 2021 (Michael Lucan, CC BY-SA 3.0 de)

Zahlt sich Anstrengung und harte Arbeit im Unternehmen aus? Der taz-Talk ging der Frage nach, inwieweit erbrachte Leistung und Erfolg zusammenhängen. Dabei sprach der Journalist Bernd Kramer über sein Buch „Erfolg. Ein moderner Selbstbetrug“.

Mehr »