Schlagwort: Chancengleichheit

Gregor Gysi: Den Zeitgeist verändern

09. März 2025  Politik

Gregor Gysi beim Außerordentlichen Bundesparteitag der Linke, Berlin, 18.1.2025 (Sandro Halank, CC BY-SA)

Mit Solidarität für Chancengleichheit und eine gerechte Besteuerung zum Wohle aller ist für Gregor Gysi das Erfolgsrezept der Linken. Dass die Partei eine gesellschaftlichen Nerv treffe, könne man an 20.000 Neueintritten bemerken.

Mehr »

Leistungsideologie oder Gesellschaft für alle?

16. Februar 2025  Gesellschaft

Die kapitalistische Leistungsgesellschaft gründet auf unbezahlter Care-Arbeit, die nicht entlohnt wird, obwohl die Menschen – zumeist Frauen – sehr viel leisten. (Horacio Villalobos, Gemeinfrei)

Die Veranstaltung „Jeder ist seines Glückes Schmied?“, organisert von der Rosa-Luxemburg-Stiftung, untersuchte die Frage, ob die Leistungsgesellschaft, in der wir leben, menschenwürdig ist und untersuchte die Chancen für einen Systemwechsel hin zu einem besseren Leben.

Mehr »

Leistung lohnt sich nicht

23. August 2024  Gesellschaft

Christian Lindner (FDP) bei einer Wahlkampfveranstaltung in München, September 2021 (Michael Lucan, CC BY-SA 3.0 de)

Zahlt sich Anstrengung und harte Arbeit im Unternehmen aus? Der taz-Talk ging der Frage nach, inwieweit erbrachte Leistung und Erfolg zusammenhängen. Dabei sprach der Journalist Bernd Kramer über sein Buch „Erfolg. Ein moderner Selbstbetrug“.

Mehr »

Armutszeugnis: Wohnungskrise

20. Juni 2024  Politik

Grafik: Rosa-Luxemburg-Stiftung

Die Krise des sozialen Wohnungsbaus als Folge unionsgeführter Neoliberalisierung und rot-grüner Steuerreformen war Schwerpunkt der 4. Folge von „Armutszeugnis“, dem Wirtschaftspodcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung (RLS).

Mehr »

Der Kampf der Rom*nja und Sinti*zze

15. April 2024  Gesellschaft

Grafik: Rosa-Luxemburg-Stiftung

Ein vergessener Völkermord und immer noch bestehende Diskriminierung gegen Rom*nja und Sinti*zze war Thema bei der 22. Folge des migrationspolitischen Podcasts der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Dieser beschäftigte sich mit dem Widerstand gegen Antiziganismus.

Mehr »