Schlagwort: Erneuerbare Energien

Kommunalpolitik in Brasilien und Brandenburg

16. Dezember 2022  Global

Zivilgesellschaftliches Engagement in Brasilien und ehrenamtliche Bürgermeister in Brandenburg waren das Thema der sechsten Folge von Lux.local. Der Podcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung beschäftigt sich mit kommunalpolitischer Arbeit in der ganzen Welt.

Mehr »

Die Klimakrise als Klassenfrage

12. September 2022  Politik

Quelle: Oxfam International (2015)

Die Notwendigkeit klassenübergreifender Bündnisse für einen ökologischen Sozialismus sowie die soziale Ungleichheit hinsichtlich der Folgekosten des Klimawandels waren Kernpunkte des Vortrags von Hans Rackwitz (Uni Jena). Die Veranstaltung wurde von der Rosa-Luxemburg-Stiftung Hessen organisiert.

Mehr »

Ein utopischer Sozialismus

10. September 2022  Politik

Das Dilemma zwischen Wirtschaftswachstum und ökologischer Krise im Kapitalismus sowie Ideen eines nachhaltigen Sozialismus waren Thema bei dem Vortrag „Die Utopie des Sozialismus“. Klaus Dörre (Universität Jena) sprach über sein kürzlich erschienenes Buch bei einer Veranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftung Baden Württemberg.

Mehr »

Politische Tribunale: Von Vietnam bis Blackrock

09. September 2022  Politik

Justitia – Illustration aus: Hugo de Groot, Philipp Balthasar Sinold von Schütz, Christianus Thomasius – Drei Bücher vom Rechte des Krieges und des Friedens

Die Geschichte zivilgesellschaftlicher Tribunale, die sich mit verschiedenen Formen (staatlicher) Repression auseinandersetzten, war Schwerpunkt einer Veranstaltung des RWE-Tribunals in Lützerath. Der Vortrag erfolgte in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW.

Mehr »

Militär oder Umwelt?

16. August 2022  Politik

Quelle: SIPRI/Statista

Militär ist ein Klimakiller, dessen Finanzierung besser in Umweltschutz und Soziales umgeleitet werden sollte, ist sich Anne Rieger vom Bundesausschuss Friedensratschlag sicher. Bei einer Veranstaltung der Studierenden gegen Rüstungsforschung Österreich erklärte sie, wie ehemalige Rüstungsfirmen Produkte für den zivilen Markt herstellen könnten.

Mehr »