Schlagwort: Kommunismus

LuxLocal: Linke Lokalpolitik

01. Dezember 2023  Politik

Grafik: Felix S. Schulz

In Zeiten eines voranschreitenden Rechtspopulismus und der Abspaltung des Sahra-Wagenknecht-Bündnisses von der Partei Die Linke will LuxLocal, der kommunalpolitische Podcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung den Fokus auf eine Stärke der Linken – die Kommunalpolitik – lenken. Zu Wort kommen ein linker Gärtner und Hanno Wisiak von der KPÖ Graz.

Mehr »

Karl Korsch: Marxismus und Philosophie

18. April 2023  Geschichte

Grafik: Porträt von Karl Korsch, by .zersetzer.

Als Analyst der gescheiterten Novemberrevolution und konsequenter Kritiker der stalinistischen Sowjetunion gilt Karl Korsch als ein Begründer des westlichen Marxismus. Die 25. Folge des Theoriepodcasts der Rosa-Luxemburg-Stiftung widmete sich dem politischen Denker.

Mehr »

Rosalux History: Die Novemberrevolution

12. April 2023  Geschichte

Revolutionsunruhen in Berlin: Mittagsstunde am 9. November 1918 in der Leipziger Straße“ (Historisch)

Die revolutionäre Bewegung im November 1918, aber auch die Maßnahmen der SPD, eine soziale Revolution in Deutschland zu verhindern, waren Thema der 12. Folge von Rosalux History, dem Geschichtspodcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung.

Mehr »

Markt und/oder Sozialismus?

17. März 2023  Politik

Flagge der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien. In dem Land, das mit der stalinistischen Sowjetunion brach, verfolgte man den sogenannten „Reformkommunismus“.

Alternativmodelle zur sozialistischen Planwirtschaft sowjetischer Prägung stellte Felix Wemheuer in seinem Buch „Marktsozialismus“ vor. Die Veranstaltung wurde von der Rosa-Luxemburg-Stiftung Nordrheinwestfalen organisiert.

Mehr »

Rosalux History: Karl Marx

11. März 2023  Geschichte

Foto: Karl Marx 1867 in Hannover (Quelle: Wikipedia, gemeinfrei)

Der Autor des „Kommunistischen Manifests“ und des „Kapitals“ hat ein bewegten Leben hinter sich. Die 21. Folge des Geschichtspodcasts der Rosa-Luxemburg-Stiftung widmet sich Karl Marx.

Mehr »