Schlagwort: Medien

Radikal Konservative und rechte Identität

07. Mai 2023  Gesellschaft

Pegida-Demonstration, 15.1.2015 in Dresden. Viele der Demonstrierenden hängen einer rechten Identitätspolitik an. (Kalispera Dell, https://www.panoramio.com/photo/116139835, CC BY 3.0)

Die Gefahren von radikal-populistisch agierenden Konservativen und verzerrte Wahrnehmung durch rechte Identitätspolitik waren Thema bei der Veranstaltung „Rechte Identitätspolitik“. Diese wurde von der Rosa-Luxemburg-Stiftung organisiert.

Mehr »

Politik und Populismus

19. April 2023  Unkategoisiert


Jair Bolsonaro und Viktor Orbán in Budapest, 17.2.2022 (Palácio do Planalto from Brasilia, Foto: Alan Santos/PR,
CC BY 2.0)

Schattenseiten der Globalisierung sowie eine Entfremdung von Bevölkerung und demokratischen Institutionen sind Nährboden für populistische Parteien. Diese Meinung vertrat Michael Zürn bei dem Vortrag „Bedingungen für den Siegeszug des Populismus“. Organisiert wurde dieser von der Stiftung Demokratie Saarland.

Mehr »

Pierre Bourdieu und die feinen Unterschiede

20. Januar 2023  Gesellschaft

Grafik: Porträt des französischen Soziologen Pierre Bourdieu, @www.zersetzer.com

Nicht nur die finanziellen Grundlagen bestimmen unsere Klassenverhältnisse, sondern auch das Sich-Bewegen in der jeweiligen Gesellschaftsschicht. Und „Klassenkampf“ hat nicht automatisch etwas mit Barrikaden und Gewehren zu tun. Die 22. Folge des Theoriepodcasts der Rosa-Luxemburg-Stiftung beschäftigte sich mit dem Soziologen Pierre Bourdieu.

Mehr »

Fabian Virchow: Die Rechten in der deutschen Medienlandschaft

18. Januar 2023  Gesellschaft

Jürgen Elsässer auf einer Legida-Demonstration, 26.10.2015 (Alexander Böhm CC BY-SA 4.0); Götz Kubitschek auf einer Pegida-Demonstration, 13.4.2015 (Metropolico.org CC BY-SA 2.0)

Rechte Zeitschriften, Magazine und Verlage sind in der deutschen Medienlandschaft gut vertreten. Zu diesem Ergebnis kam Prof. Dr. Fabian Virchow bei der Tagung „Die Neue Mitte?“. Die Veranstaltung wurde vom Deutschen Hygiene-Museum organisiert.

Mehr »

Rechtspopulismus in Deutschland

11. Januar 2023  Gesellschaft
Quelle: Die Linke

Die Unterschiede von Rechtsextremismus und Rechtspopulismus sowie deren Gefahren für die Demokratie waren Thema eines Vortrag von Prof. Dr. Hans-Gerd Jaschke. Dieser fand im Rahmen der Tagung „Gefahr von Rechts?“ der Stiftung Demokratie Saarland statt.

Mehr »