Entlastungen bei Miete, Strom und Lebensmittel für die Mehrheit und eine Vermögen- und Erbschaftssteuer für Superreiche sind Kernpunkte des Wahlprogramms für die Bundestagswahl im Februar 2025. Ines Schwerdtner und Jan van Aken stellten es vor.
Mehr »Schlagwort: Öffentliche Verkehrsmittel
Armutszeugnis: Haushalt und Schuldenbremse
Repression bei den Armen und Entlastung Wohlhabender sind Bausteine des künftigen Haushalts. Obwohl die Kommunen einen Investitionsrückstau von 186 Milliarden Euro haben, hält die Ampel-Regierung an der Schuldenbremse fest. Die sechste Folge von Armutszeugnis, dem Wirtschaftspodcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung, beschäftigte sich mit dem aktuellen Thema.
Mehr »Neoliberal: Warum wählen Arbeiter*innen rechts?
Die neoliberalen Einsparungen in der französischen Daseinsfürsorge und das gute Abschneiden des Rassemblement National unter Arbeiter*innen sind Themen des Buchs „Eine Arbeiterin. Leben, Alter und Sterben“ von Didier Eribon. Dieses stellte der Autor in dem literarischen Format „Linksbündig“ der Rosa-Luxemburg-Stiftung vor.
Mehr »Frigga Haug: Linke Frauenpolitik
Mehr Zeit für Ehrenamt, Familie und Selbstentfaltung anstatt nur zu arbeiten ist die Forderung von Frigga Haug. Die 36. Folge des Theorie-Podcasts der Rosa-Luxemburg-Stiftung beschäftigte sich mit ihrem Buch „Die Vier-in-einem-Perspektive“.
Mehr »