Schlagwort: Öffentliche Verkehrsmittel

Verkehrswende: Kritik der E-Auto-Mobilität

07. April 2023  Politik

Plakat zur Bundestagswahl 2021 (Die Linke)

Eine massive Reduzierung der PKW sowie die Elektrifizierung öffentlicher Verkehrsmittel waren Kernbotschaften von Jörn Boewe. In einem Vortrag bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung (RLS) stellte er die Studie „Die Transformation der globalen Automobilindustrie“ vor.

Mehr »

Kommunalpolitik in Brasilien und Brandenburg

16. Dezember 2022  Global

Zivilgesellschaftliches Engagement in Brasilien und ehrenamtliche Bürgermeister in Brandenburg waren das Thema der sechsten Folge von Lux.local. Der Podcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung beschäftigt sich mit kommunalpolitischer Arbeit in der ganzen Welt.

Mehr »

Gregor Gysi: Demokratischer Sozialismus

20. Oktober 2022  Politik

Gregor Gysi und Janine Wissler im Gespräch (Quelle: DIE LINKE)

Die Stärken des Kapitalismus nutzen und gleichzeitig seine sozialen Defizite überwinden, ist Aufgabe des Demokratischen Sozialismus. Gregor Gysi erläuterte im Gespräch mit Janine Wissler diese Wirtschaftsform und ging auch auf den Staatssozialismus der DDR ein.

Mehr »

Die Klimakrise als Klassenfrage

12. September 2022  Politik

Quelle: Oxfam International (2015)

Die Notwendigkeit klassenübergreifender Bündnisse für einen ökologischen Sozialismus sowie die soziale Ungleichheit hinsichtlich der Folgekosten des Klimawandels waren Kernpunkte des Vortrags von Hans Rackwitz (Uni Jena). Die Veranstaltung wurde von der Rosa-Luxemburg-Stiftung Hessen organisiert.

Mehr »

Die sozial-ökologische Transformation gestalten

03. August 2022  Politik

Quelle: Linksfraktion Thüringen

Gefahren des kapitalistischen Raubbaus für unser Weltklima und notwendige Klimafolgen-Anpassungsmaßnahmen waren Thema bei einer Diskussion der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Personen aus Politik, Wissenschaft und sozialen Bewegungen erörterten, wie eine linke sozial-ökologische Transformation aussehen könnte.

Mehr »