
Intersektionale Mehrfachdiskriminierung hat Emilia Roig in vieler Hinsicht erfahren. Im Schweizer Radio und Fernsehen spricht sie darüber, wie mit den Gedanken von Rosa-Luxemburg eine Welt ohne Unterdrückung aussehen könnte.
Mehr »Braucht es Luxuswohnungen für Reiche oder sollten leerstehende Gebäude lieber mit Gesundheitseinrichtungen und gemeinschaftlichen Orten des Zusammenkommens gefüllt werden? Mit dieser Frage beschäftigte sich die Diskussion „Shoppingmalls zu Sorgezentren!“, die von der Rosa-Luxemburg-Stiftung organisiert wurde.
Mehr »Entlastungen bei Miete, Strom und Lebensmittel für die Mehrheit und eine Vermögen- und Erbschaftssteuer für Superreiche sind Kernpunkte des Wahlprogramms für die Bundestagswahl im Februar 2025. Ines Schwerdtner und Jan van Aken stellten es vor.
Mehr »