Schlagwort: Rohstoffe

Den Krieg in der Ukraine beenden

18. November 2023  International

Wohngebäude in Pokrowsk/Donezk nach dem Einschlag zweier russischer Raketen am 7. August 2023. Es gab sieben Todesopfer und 88 Verletzte. (National Police of Ukraine, CC BY 4.0)

Ein sofortiges Ende des Krieges in der Ukraine sei nötig, um das dortige Sterben, aber auch den Hunger im globalen Süden zu verhindern. Zu dieser Forderung kam Ingar Solty, Referent für Friedens- und Sicherheitspolitik der Rosa-Luxemburg-Stiftung, bei der friedenspolitischen Gewerkschaftskonferenz der IG Metall in Hanau.

Mehr »

Kohei Saito: Es braucht einen „Systemsturz“

21. September 2023  Gesellschaft

Kohei Saito, 2018 (Rosa-Luxemburg-Stiftung, CC BY 3.0)

Mehr Investitionen in Allgemeinwohlgüter und eine Regulierung von Fast-Fashion-Produkten sowie Werbung sind laut dem Philosophen Kohei Saito wichtige Schritte hin zu einem Degrowth-Kommunismus. In einer Veranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftung stellte er sein nun auf deutsch erschienenes Buch „Systemsturz“ vor.

Mehr »

Linke Antworten auf die Krise

31. August 2023  Global

Reichsbanknote über eine Million Mark (Rutherfordium, Gemeinfrei)

Inflation, Militarisierung und soziale Ungleichheit – die großen Krisen des vergangenen Jahrhunderts und die Lehren zur Gegenwart waren Thema bei der Veranstaltung „Zeitenwenden? Multiple Krisen?“. Dabei beleuchteten verschiedene Wissenschaftler*innen die Jahre 1923, 1973 und 2023. Organisiert wurde dies von der Rosa-Luxemburg-Stiftung.

Mehr »

Wie ist wirtschaftliche Zusammenarbeit möglich?

25. August 2023  Global

Richard Kozul-Wright spricht über seine Vorstellung einer neuen internationalen Wirtschaft. (Quelle: Rosa-Luxemburg-Stiftung)

Einen historischen Rückblick auf die Anfänge eines Dialoges zwischen Entwicklungs- und Industrieländern in den 70er Jahren sowie die Frage, ob heute so etwas ebenfalls möglich ist, thematisierte Richard Kozul-Wright. Die Veranstaltung war Teil des Süd-Nord-Dialogs in Brüssel.

Mehr »

Der Globale Süden braucht Gerechtigkeit

16. August 2023  Global

Carolina Alves beim Start des ersten Nord-Süd-Dialogs (Quelle: Rosa-Luxemburg-Stiftung)

Eine Abkehr vom kolonial geprägten Kapitalismus hin zu einem ökologischen Umbau,der auch ärmere Länder mit einschließt, wünscht sich Carolina Alves. Die assoziierte Wirtschaftsprofessorin aus Cambridge sprach auf dem Süd-Nord-Dialog in Brüssel.

Mehr »