Schlagwort: Streik

Gemeinsam Arbeitskämpfe gewinnen

12. November 2023  Geschichte

Deutsche und ausländische ArbeiterInnen kämpfen gemeinsam bei Hella (Foto: mao-projekt.de)

Die geschichtliche Macht der Werktätigen machte Nihat Öztürk am Beispiel der „wilden Streiks“ von 1973 sichtbar. Der frühere Geschäftsführer der IG Metall Düsseldorf-Neuss hielt seinen Vortrag bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung Nordrheinwestfalen.

Mehr »

Populismus und Neoliberalismus

15. August 2023  Europa

Treffen des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan (Mitte) mit dem Sprecher der russischen Staatsduma Vyacheslav Volodin (rechts), 3.6.2023 (Duma.gov.ru CC BY 4.0)

Autoritäre Regime und rechter Populismus entstehen als Gegenbewegung zum Neoliberalismus. Diese Aussage untermauerte der Soziologieprofessor Cihan Tuğal am Beispiel Türkei. Die Veranstaltung „Why Did Erdoğan Win the Turkish Elections?“ wurde von der Rosa-Luxemburg-Stiftung organisiert.

Mehr »

Beverly Silver: Arbeiterbewegungen und Globalisierung

10. Juli 2023  Global

Grafik: Beverly Silver (RLS, CC BY 3.0)

Ein Blick in das jahrhundertelange Ringen zwischen Kapital und Gewerkschaft ermöglicht das Buch „Forces of Labor. Arbeiterbewegungen und Globalisierung seit 1870“ von Beverly J. Silver, Die 27. Folge des Theoriepodcasts der Rosa-Luxemburg-Stiftung beschäftigte sich mit Arbeiter*innenunruhen und Globalisierung.

Mehr »

Solidarität in der Krise?

31. Mai 2023  Gesellschaft

Warnstreik der IG Metall und Elektro am Opernplatz in Hannover, 16.11.2022 (Bernd Schwabe in Hannover CC BY-SA 4.0)

Um Solidarität als erlebte Aktion im betrieblichen Arbeitskampf, aber auch den Wandel weg vom klassischen Arbeiter*innenmilieu ging es bei der Veranstaltung „Solidarität in den Krisen der Arbeitswelt“. Diese wurde von der Rosa-Luxemburg-Stiftung Hessen organisiert.

Mehr »

Der Iran zwischen Revolte und Atomprogramm

22. Mai 2023  International

Quelle: Rosa-Luxemburg-Stiftung CC BY 3.0

Um die Proteste gegen das Regime im Iran sowie dessen Atomprogramm ging es bei der zweiten Folge von „dis:arm“, dem friedenspolitischen Podcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung.

Mehr »