Auf der Ausstellungsversammlung für die Wahl der Direktkandidaten für die Bezirks- und Landtagswahlen 2008 für den Stimmkreis 512 – Landkreis Roth wurden gewählt: Mehr »
Direktkandidaten für die Bezirks- und Landtagswahl gewählt
Geschrieben von Redaktion
Weg mit der Hans-Meiser-Str. in Schwabach!
Geschrieben von kt
Es ist unerträglich, dass es in Schwabach noch eine Straße gibt, die nach einem bekennenden Rassisten und Antisemiten benannt ist: Die Hans-Meiser-Straße. München und Nürnberg haben diesen Namen längst aus ihrem Straßenverzeichnis getilgt und die Strassen umbenannt. Schwabach nicht! Mehr »
Das „Hembacher Loch“
Geschrieben von ha
Neues Kunstobjekt im Rednitzhembacher Kunstweg – Satire
Entlang des Kunstweges hat die Gemeinde ein neues Kunstwerk errichtet. Mehr »
Keine Mondlandschaft auf Hembach-Schwabacher Gebiet!
Geschrieben von jh
Vor kurzem ist bekannt geworden, dass die Autobahndirektion ein großes, bisher landwirtschaftlich genutztes Gebiet in Nähe der Weihersmühle in eine Mondlandschaft verwandeln will. Riesige Erdmassen sollen dort ausgebaggert werden, um die beim Ausbau der A6 nötig gewordenen Lärmschutzwälle zu errichten. Wieder einmal soll dem Moloch Verkehr und dem Profit zuliebe wertvoller Boden und eine Kulturlandschaft, die auch der Naherholung dient, zu Grunde gerichtet werden, weil sich das angeblich „besser rechnet“, als die vorhandenen Sandgruben und Bauschuttdeponien für diesen Zweck zu nutzen. Mehr »
Kandidaten der Bezirks- und Landtagswahl 2008
Geschrieben von Redaktion
Kurzvorstellung der Kandidaten als PDF
Kommunalpolitik
Mahnwache für die Frauen im Iran
Am Samstagmittag, 12.11.2022 fand eine Mahnwache für die Frauen im Iran am Rathaus in Schwabach statt. Die inzwischen in Roth lebende Iranerin Masuomeh B berichtete, was ihr unter Anderem von ihren noch im Iran zurückgebliebenen Freundinnen geschildert wurde.
Mehr »Mahnwache zum Gedenken an die Reichsprogromnacht
Die Initiative gegen Rechts lud am Mittwochabend zu einer Mahnwache zum Gedenken an die Reichsprogromnacht am 9. November 1938 ein.
Mehr »1. Mai in Roth
Eine gerechte Verteilung von Corona-Lasten und Inflation sowie ein Tariftreue- und Vergabegesetz (TVgG) für Bayern waren die Forderungen am 1. Mai. Neben verschiedenen DGB-Unterorganisationen war auch Die Linke vor Ort.
Mehr »
Alle Meldungen zur Kommunalpolitik...
Meldungen der Bundespartei
Fünf Punkte gegen den Haushaltsnotstand
5-Punkte-Plan der Partei Die Linke zur Bewältigung der Haushaltskrise
Den Umbau gerecht gestalten
Eine LINKE mit Zukunft - für eine sichere Zukunft für alle
Nur mit der LINKEN: Rote Karte für die Ampel & klare Kante gegen rechts!
Erklärung der Parteivorsitzenden, Landesvorsitzenden und Landessprecher*innen