Schlagwort: Direkte Demokratie

Venezuela: Diktatur statt Sozialismus

13. April 2025  International

Nicolás Maduro während einer Wahlveranstaltung, 2024. (Confidencial, CC BY 3.0)

Wie es vom linken Zukunftsprojekt des „Sozialismus des 21. Jahrhunderts“ von Hugo Chávez in Venezuela unter dessen Nachfolger Maduro zu einem repressiven Unterdrückungssystem kommt, schilderte der Journalist Tobias Lambert in der 285. Folge des Dissens-Podcasts. Dabei sprach er auch über sein Buch „Gescheiterte Utopie? Venezuela ein Jahrzehnt nach Hugo Chávez“.

Mehr »

Mit Plan in die Zukunft?

28. März 2025  Wirtschaft

Die Sandwich-Kette Subway, der niederländische Schnellimbiss Febo sowie eine Burger King- und McDonalds-Filiale direkt nebeneinander – die Fastfood-Geschäfte stehen in gegenseitiger Konkurrenz, Amsterdam, 2011 (Wikimedia: Maurits90, CC0)

Gegenseitige Konkurrenz, Ressourcenverbrauch und Überproduktion sind die Folgeerscheinungen der freien Marktwirtschaft. Christoph Sorg sprach in der 284. Folge des Dissens-Podcasts zur „Demokratischen Planwirtschaft“ über Alternativen zum Kapitalismus.

Mehr »

Rosalux-History: 75 Jahre Grundgesetz

23. Mai 2024  Geschichte

Auf Initiative des Generalstaatsanwalts Fritz Bauer wurde der Artikel 1 Satz 1 des Grundgesetzes am Gebäude der Frankfurter Staatsanwaltschaft angebracht. (Wikipedia, CC BY-SA 3.0)

Der Ost-West-Gegensatz als Auslöser für das Grundgesetz, aber auch dessen starke antifaschistische Grundhaltung waren Thema bei der 28. Folge von „Rosalux History“, dem Geschichtspodcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung.

Mehr »

Die Macht der Räte

31. Januar 2024  Europa

Demonstration am Cerro Santa Lucía, dem Inselberg im Zentrum der chilenischen Hauptstadt Santiago am 23.10.2019. Die Kundgebungen führten zu der Ausarbeitung einer neuen Verfassung, die maßgeblich von Räten getragen wurde. (Quelle: CamiloGTR, CC BY 4.0)

Das Potenzial, aber auch die Grenzen von Räten standen im Mittelpunkt einer Diskussion. Das Podiumsgespräch war Teil der Veranstaltung „Europa den Räten“, die von der Rosa-Luxemburg-Stiftung organisiert wurde.

Mehr »

Die Transformation der Demokratie

14. November 2023  Geschichte

Grafik: Rosa-Luxemburg-Stiftung, CC BY 3.0

Vom partisanenbekämpfenden Fallschirmjäger zum bedeutenden Denker der 68er-Bewegung machte Johannes Agnoli eine politische Wandlung durch. Seine Schrift „Die Transformation der Demokratie“ war Thema in der 32. Folge des Theorie-Podcasts der Rosa-Luxemburg-Stiftung.

Mehr »