Schlagwort: Geheimdienste

Julian Assange: Kampf um die Wahrheit

08. Dezember 2024  International

Eine Demonstration vor dem Obersten Gerichtshof in London zur Unterstützung von Julian Assange, Februar 2024 (martin_vmorris, CC BY-SA 2.0).

Die Einschüchterung der freien Presse durch Behörden und Geheimdienste am Beispiel Julian Assanges beschrieb die italienische Journalistin Stefania Maurizi in „linksbündig“, der Buchvorstellung der Rosa-Luxemburg-Stiftung.

Mehr »

Drohnenkrieg nach 9/11

12. November 2024  International

Eine mit einer Hellfire-Rakete bewaffnete MQ-1 Predator-Drohne (gemeinfrei)

Die Auswirkungen von Drohneneinsätzen im „Krieg gegen den Terror“ seit 2001 und die Gefahren autonom agierender Kampfdrohnen erläuterte der Politikwissenschaftler Norbert Schepers bei seinem Vortrag „Die Drohnenkriege. Vom Krieg gegen den Terror zu den Roboterkriegen der Zukunft?“, organisiert vom Kurt-Eisner-Verein.

Mehr »

Warum autoritärer Populismus?

20. Januar 2024  Gesellschaft

Trump-Anhänger*innen erstürmen am 6. Januar 2021 das US-Kapitol. (Wikimedia: TapTheForwardAssist, CC BY-SA 4.0)

Autoritäres Denken im linken Milieu und Kernthemen des rechten Populismus waren Schwerpunkte der Veranstaltung „Umkämpfte Demokratie“. Diese wurde von Medico International organisiert.

Mehr »

Herbert Marcuse: Der eindimensionale Mensch

05. August 2023  Gesellschaft

Grafik: Rosa-Luxemburg-Stiftung, CC BY 3.0

Konsumstreben, um die Arbeiter*innenklasse ihres revolutionären Potentials zu entfremden. Dies ist laut Herbert Marcuse eine der Folgen des „Eindimensionalen Menschen“. Die 28. Folge des Theoriepodcasts der Rosa-Luxemburg-Stiftung widmete sich dem 1965 erschienenen Buches des deutschen Philosophen.

Mehr »

Krieg im Sudan

23. Juli 2023  International

Quelle: Rosa-Luxemburg-Stiftung, CC BY 3.0

Die internationalen Verwicklungen zum Bürgerkrieg im Sudan waren Thema bei der dritten Folge von dis:arm, dem friedenspolitischen Podcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung.

Mehr »