Schlagwort: Gleichberechtigung

Mit 4-Tage-Woche zu sozialer Gerechtigkeit?

20. Oktober 2023  Politik

Über Chancen, aber auch Gefahren der 4-Tage-Woche ging es bei dem Vortrag von Sigrun Matthiesen zu „Arbeitszeitverkürzung als Hebel für soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit“. Dieser wurde seitens der Rosa-Luxemburg-Stiftung Nordrheinwestfalen organisiert.

Mehr »

Kohei Saito: Es braucht einen „Systemsturz“

21. September 2023  Gesellschaft

Kohei Saito, 2018 (Rosa-Luxemburg-Stiftung, CC BY 3.0)

Mehr Investitionen in Allgemeinwohlgüter und eine Regulierung von Fast-Fashion-Produkten sowie Werbung sind laut dem Philosophen Kohei Saito wichtige Schritte hin zu einem Degrowth-Kommunismus. In einer Veranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftung stellte er sein nun auf deutsch erschienenes Buch „Systemsturz“ vor.

Mehr »

Rahel Jaeggi: Kapitalismus ist abschaffbar

06. September 2023  Gesellschaft

Rahel Jaeggi, 2015 (Anjadescartesfire, CC BY-SA 4.0)

Widerstand gegen den Kapitalismus und stattdessen eine demokratische Mitbestimmung, die den Menschen, nicht Konzerninteressen diene, war die Forderung der Philosophin Rahel Jaeggi. Im Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) sprach sie über Marxismus aus Sicht der Philosophie.

Mehr »

Linke Antworten auf die Krise

31. August 2023  Global

Reichsbanknote über eine Million Mark (Rutherfordium, Gemeinfrei)

Inflation, Militarisierung und soziale Ungleichheit – die großen Krisen des vergangenen Jahrhunderts und die Lehren zur Gegenwart waren Thema bei der Veranstaltung „Zeitenwenden? Multiple Krisen?“. Dabei beleuchteten verschiedene Wissenschaftler*innen die Jahre 1923, 1973 und 2023. Organisiert wurde dies von der Rosa-Luxemburg-Stiftung.

Mehr »

Sabine Hark: Zerstörte Universität

06. Juni 2023  Gesellschaft

Prof. Sabine Hark (interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung TU Berlin und Leiterin des ZIFG), Foto: www.stephan-roehl.de

Befristungsunwesen, unsichere Zukunftsaussichten und massive Geschlechterungleichheit sind Merkmale deutscher Universitäten. Sabine Hark sprach in ihrem Vortrag „Etwas ist faul im Staate… Zerstörte Universität“ über die Probleme im Hochschulwesen. Die Veranstaltung erfolgte in Zusammenarbeit mit dem Bund demokratischer Wissenschaftler*innen.

Mehr »