
Wie arme Menschen in unserer Klassengesellschaft benachteiligt werden, zeigte Marlen Hobrack in ihrem Vortrag „Die Mär von der Chancengleichheit. Klassismus verstehen“ auf. Diesen hielt sie bei der Stiftung Demokratie Saarland.
Mehr »Wie arme Menschen in unserer Klassengesellschaft benachteiligt werden, zeigte Marlen Hobrack in ihrem Vortrag „Die Mär von der Chancengleichheit. Klassismus verstehen“ auf. Diesen hielt sie bei der Stiftung Demokratie Saarland.
Mehr »Selbstbefähigung, die eigene Lebenswelt zu verändern, statt Bevormundung durch faschistische oder stalinistische Ideologie, ist das Ziel einer marxistischen Theorie nach Bertolt Brecht. Die 48. Folge des Theorie-Podcasts der Rosa-Luxemburg-Stiftung beschäftigte sich mit dessen „Buch der Wendungen“.
Mehr »Mit Solidarität für Chancengleichheit und eine gerechte Besteuerung zum Wohle aller ist für Gregor Gysi das Erfolgsrezept der Linken. Dass die Partei eine gesellschaftlichen Nerv treffe, könne man an 20.000 Neueintritten bemerken.
Mehr »