Schlagwort: Marx

Rosalux History: Die Studentenbewegung

21. Mai 2023  Geschichte

Demonstration gegen die Notstandsgesetze in Bonn, 11. Mai 1968 (Foto: ImageBROKER/Klaus Rose)

Protest gegen alte NS-Seilschaften in der jungen Bundesrepublik und einen antiautoritären Gegenentwurf zur bestehenden Gesellschaft waren Kernthemen der 68er-Generation. Der Geschichtspodcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung widmete sich in seiner 22. Folge der Geschichte der Studentenbewegung.

Mehr »

Max Horkheimer: Kritische Theorie

16. Mai 2023  Gesellschaft

Max Horkheimer (Grafik: Rosa-Luxemburg-Stiftung, CC BY 3.0)

Mit einer kritischen Theorie die Gesellschaft neu zu organisieren, um die Lohnsklaverei zu überwinden, war das Ziel von Max Horkheimer. Die 26. Folge des Theoriepodcasts der Rosa-Luxemburg-Stiftung widmete sich dessen Aufsatz „Traditionelle und kritische Theorie“.

Mehr »

Rosalux History: Karl Marx

11. März 2023  Geschichte

Foto: Karl Marx 1867 in Hannover (Quelle: Wikipedia, gemeinfrei)

Der Autor des „Kommunistischen Manifests“ und des „Kapitals“ hat ein bewegten Leben hinter sich. Die 21. Folge des Geschichtspodcasts der Rosa-Luxemburg-Stiftung widmet sich Karl Marx.

Mehr »

Georg Lukács: Geschichte und Klassenbewusstsein

05. März 2023  Geschichte

Grafik: Porträt von Georg Lukács @www.zersetzer.com

Der Begründer des westlichen Marxismus, der zwischen Leninscher Parteigläubigkeit und demokratischer Rätedemokratie wechselte, wurde in der 24. Folge des Theorie-Podcasts der Rosa-Luxemburg-Stiftung porträtiert.

Mehr »

Warum Marxist*in sein?

25. Oktober 2022  Politik

Quelle: Rosa-Luxemburg-Stiftung

Starke Bezüge zum Feminismus sowie eine kontinuierliche Kritik des autoritären Kommunismus. Dies mache das Wesen des Marxismus aus. Auf der Veranstaltung „Warum Marxist*in sein?“ der Rosa-Luxemburg-Stiftung ging es um persönliche und geschichtliche Bezüge der Lehre von Marx.

Mehr »