Schlagwort: Medizin

Gemeinsam Sorge vergesellschaften

16. März 2023  Politik

Caren Tepp von Cidudad Futura (Quelle: https://ciudadfutura.com.ar/, Collage)

Einblicke in die Kämpfe einer argentinischen Bewegungspartei, aber auch der Initiative „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“ gab es bei der Veranstaltung „Gemeinsam Sorge vergesellschaften“. Sie war Teil der Konferenz „Sorgende Städte – Kommunale Strategien für feministisches Vergesellschaften“ der Rosa-Luxemburg-Stiftung.

Mehr »

Solidarität im Krieg: Linke Stimmen aus der Ukraine

03. März 2023  International

Flagge der Ukraine

Eintreten für eine gerechtere Nachkriegsgesellschaft, aber auch Unverständnis gegenüber der Haltung deutscher Linker zu Waffenlieferungen waren Thema bei der Podiumsdiskussion „Solidarität in Zeiten des Krieges“. Diese wurde von der Rosa-Luxemburg-Stiftung organisiert.

Mehr »

Widerstand in Kurdistan: 10 Jahre Rojava

17. Februar 2023  International

Wappen der Autonomen Selbstverwaltung von Nord-und Ostsyrien (Thespoondragon CC BY-SA 3.0)

Der Aufbau einer neuen Gesellschaft in Rojava und die Kriegsverbrechen des NATO-Partners Türkei in der Region waren Thema bei der Veranstaltung „10 Jahre Rojava“. Diese wurde von der Menschenrechtsorganisation Medico International organisiert.

Mehr »

Militär oder Umwelt?

16. August 2022  Politik

Quelle: SIPRI/Statista

Militär ist ein Klimakiller, dessen Finanzierung besser in Umweltschutz und Soziales umgeleitet werden sollte, ist sich Anne Rieger vom Bundesausschuss Friedensratschlag sicher. Bei einer Veranstaltung der Studierenden gegen Rüstungsforschung Österreich erklärte sie, wie ehemalige Rüstungsfirmen Produkte für den zivilen Markt herstellen könnten.

Mehr »

NS-Ärzte vor Gericht: Der Ärzteprozess 1947

05. Februar 2022  Geschichte

Der Nürnberger Ärzteprozess, Hauptangeklagter Karl Brand (Wikimedia Commons)

Medizinische Verbrechen im Dritten Reich, die verpasste Chance einer umfassenden Aufarbeitung und das Wiedererstarken der verantwortlichen Eliten in der Bundesrepublik waren Themen bei der Veranstaltung „75 Jahre Nürnberger Ärzteprozess“. Organisiert wurde diese vom Memorium Nürnberger Prozesse, dem VVN-BdA sowie den Internationalen Ärzten für die Verhütung des Atomkrieges/Ärzte in sozialer Verantwortung (IPPNW).

Mehr »