Schlagwort: Sicherheit

Kunst-Kollektiv statt Einkaufstempel

23. Januar 2025  Politik

Stuttgart hat 2020 mittels Vorkaufsrecht die Galeria-Kaufhof-Filiale in der Eberhardstraße erworben. Laut Gemeinderat sollen mindestens 20 Prozent der Geschossfläche für Wohnungen dienen. Hier die Filiale in der Königstraße. (Ra Boe / Wikipedia, CC BY-SA 3.0 de)

Möglichkeiten gemeinwohlorientierter Nachnutzungen, wenn ein ganzes Shoppingcenter leersteht, wurden bei der Veranstaltung „Kämpfe um Eigentum und Finanzierung“ diskutiert. Diese wurde von der Rosa-Luxemburg-Stiftung organisiert.

Mehr »

Staat, Militär und Drogen

08. November 2024  International

Am 26. September 2014 wurden sechs Studenten einer Hochschule zur Ausbildung von Grundschullehrern in Iguala von mexikanischen Polizisten mit deutschen G36-Sturmgewehren (Heckler & Koch) erschossen. Weitere 43 wurden von den Beamten an das kriminelle Drogen-Syndikat Guerreros Unidos übergeben und mutmaßlich ermordet. Kundgebung zehn Monate später (Wikimedia: PetrohsW, CC BY-SA 4.0).

Das Verschwindenlassen von Personen durch staatliche Akteure und Maßnahmen der UN gegen solche Verbrechen waren Thema des Vortrags „Wo sind sie hin? Verschwundene Menschen“. Dieser wurde von der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit organisiert.

Mehr »

Krieg ohne Frieden

08. September 2024  International

Grafik: Rosa-Luxemburg-Stiftung

Am 1. September 1939 überfiel Deutschland Polen und löste so den Zweiten Weltkrieg aus. Nach der Kapitulation des Deutschen Reiches wurde dieser Tag zum Internationalen Antikriegstag erklärt. Zu diesem Anlass blickt die Rosa-Luxemburg-Stiftung (RLS) auf die Konflikte im Sudan, der Ukraine, dem Iran und Gaza.

Mehr »

Warum autoritärer Populismus?

20. Januar 2024  Gesellschaft

Trump-Anhänger*innen erstürmen am 6. Januar 2021 das US-Kapitol. (Wikimedia: TapTheForwardAssist, CC BY-SA 4.0)

Autoritäres Denken im linken Milieu und Kernthemen des rechten Populismus waren Schwerpunkte der Veranstaltung „Umkämpfte Demokratie“. Diese wurde von Medico International organisiert.

Mehr »

Gaza-Krieg: Ein internationaler Blick

08. Januar 2024  International

Grafik: Rosa-Luxemburg-Stiftung

Die Rolle verschiedener internationaler Akteure im Gaza-Krieg und unterschiedliche Endszenarien waren Thema in der 9. Folge von „dis:arm“, dem friedenspolitischen Podcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung.

Mehr »